Sommersalat mit Hähnchenbrustfilets

Mit diesem Rezept ist ein einfacher Sommersalat mit Hähnchenbrustfilets schnell zubereitet. Eine leichte, gesunde und leckere Mahlzeit.

Sommersalat mit Hähnchenbrustfilets Foto bit245 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (37 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Hähnchenbrustfilets
100 g Feldsalat
1 Stk Paprika, rot
200 g Kirschtomaten
1 Stk Zwiebel, groß, rot
1 Schuss Olivenöl
1 Schuss Balsamico-Essig, dunkel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Feldsalat gründlich waschen, trocken schleudern und putzen. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.
  2. Die Kirschtomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Dann die Zwiebel schälen, erst in Scheiben schneiden und dann in einzelne Ringe zerlegen.
  3. Nun die Hähnchenbrustfilets kalt waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Danach quer in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Grill - oder eine Grillpfanne - auf die richge Temperatur bringen und die Hähnchenbrustscheiben darauf beidseitig etwa 3-5 Minuten grillen.
  5. Nun den Feldsalat mit den Kirschtomaten, den Paprikastreifen und den Zwiebelringen in einer Schüssel vermischen.
  6. Mit einem Schuss Olivenöl und dem Balsamico-Essig übergießen, kurz durchmegen und dabei mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  7. Zuletzt das Fleisch dazugeben, den Sommersalat mit Hähnchenbrustfilets in Salatschalen anrichten und sofort genießen.

Tipps zum Rezept

Feldsalat ist sehr zart, kalorienarm und gesund. Er enthält viel Eisen sowie Carotin und Vitamin C. Der Zitronensaft im Dressing sorgt dafür, dass das Eisen vom Körper gut aufgenommen wird.

Beim Feldsalat zunächst die welken Blätter entfernen. Den Salat, der recht sandig sein kann, danach in einer Schüssel mit kaltem Wasser waschen und den Vorgang wiederholen, bis das Wasser klar bleibt. Nach dem Trocknen die Wurzelansätze mit einem kleinen Messer so weit abschneiden, dass die Blattrosetten erhalten bleiben.

Eine Hähnchenbrust ist in eine Außenbrust und eine kleinere Innenbrust unterteilt. Dabei ist das Fleisch der Innenbrust zarter, wird im Handel als "Hähnchenbrust-Innenfilet" angeboten und muss nicht mehr zugeschnitten werden.

Nährwert pro Portion

kcal
226
Fett
6,47 g
Eiweiß
35,88 g
Kohlenhydrate
5,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Italienischer Sommersalat

ITALIENISCHER SOMMERSALAT

Dieses Rezept für Nudelsalat italienischer Art verspricht nicht nur einen frischen und leckeren Salat, sondern ist der Hit bei jeder Grillparty.

Sommersalat mit Ananas

SOMMERSALAT MIT ANANAS

So frisch, so lecker ist dieser Sommersalat mit Ananas und an heißen Tagen lässt sich das vitaminreiche Rezept ganz einfach und fix zubereiten.

Melonensalat mit Feta

MELONENSALAT MIT FETA

So ein Melonensalat mit Feta ist mit das Beste an heißen Sommertagen. Er kühlt, erfrischt und schmeckt einfach toll. Hier ist das Rezept dafür.

Schneller Sommersalat

SCHNELLER SOMMERSALAT

An heißen Tagen macht das Kochen keinen Spaß. Da kommt dieses Rezept für einen schnellen Sommersalat zum Einsatz, der herrlich leicht ist.

Hawaiianischer Wassermelonensalat

HAWAIIANISCHER WASSERMELONENSALAT

Der Hawaiianische Wassermelonensalat hat das Zeug zum besten Sommersalat des Jahres gewählt zu werden, also das Rezept unbedingt ausprobieren!

Mediterraner Quinoasalat

MEDITERRANER QUINOASALAT

Ein leckerer erfrischender Quinoasalat mit Tomaten, Gurke, Radieschen, Feta und Oliven - ein mediterranes Rezept für den Sommer.

User Kommentare