Schoko-Chips

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
3 | EL | Butter |
2 | EL | Kakaopulver |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
1 | Stk | Vanilleschote |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
- Dann die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Anschließend die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze zum Schmelzen bringen, das Kakaopulver sowie das Vanillemark einrühren und dann vom Herd nehmen.
- Nun den Blätterteig entrollen, auf das vorbereitete Backblech legen und in etwa 3 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen nicht voneinander lösen!
- Anschließend die Teigstreifen mit der Kakaobutter bestreichen und alle Streifen quer in etwa 3 cm breite Quadrate schneiden.
- Das Backblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Schoko-Chips etwa 8-10 Minuten backen. Danach vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal darf weder geknetet, noch ausgerollt werden, da sonst seine feinen Schichten verkleben und er nicht aufgehen kann. Tiefkühl-Blätterteig lässt sich nach dem vollständigen Auftauen noch dünner ausrollen, aber auch nicht mehr kneten.
Zum Schneiden der Teigstreifen ein sehr scharfes Messer verwenden, damit der Teig an den Schnittstellen nicht gequetscht, sondern sauber geschnitten wird. Das funktioniert auch gut mit einem Pizzaroller.
Der Backofen muss die gewählte Temperatur erreicht haben, bevor das Backblech eingeschoben wird.
Nachdem der Blätterteig ausgekühlt ist, die Schoko-Chips einfach an den Schnittstellen auseinanderbrechen.
User Kommentare