Schoko-Chips

Leckere Schoko-Chips gehören für viele zum Frühstück dazu. Mit diesem Rezept lassen sie sich ganz einfach selbst zubereiten.

Schoko-Chips Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Blätterteig, frisch, Kühlregal
3 EL Butter
2 EL Kakaopulver
2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
1 Stk Vanilleschote

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
  2. Dann die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  3. Anschließend die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze zum Schmelzen bringen, das Kakaopulver sowie das Vanillemark einrühren und dann vom Herd nehmen.
  4. Nun den Blätterteig entrollen, auf das vorbereitete Backblech legen und in etwa 3 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen nicht voneinander lösen!
  5. Anschließend die Teigstreifen mit der Kakaobutter bestreichen und alle Streifen quer in etwa 3 cm breite Quadrate schneiden.
  6. Das Backblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Schoko-Chips etwa 8-10 Minuten backen. Danach vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal darf weder geknetet, noch ausgerollt werden, da sonst seine feinen Schichten verkleben und er nicht aufgehen kann. Tiefkühl-Blätterteig lässt sich nach dem vollständigen Auftauen noch dünner ausrollen, aber auch nicht mehr kneten.

Zum Schneiden der Teigstreifen ein sehr scharfes Messer verwenden, damit der Teig an den Schnittstellen nicht gequetscht, sondern sauber geschnitten wird. Das funktioniert auch gut mit einem Pizzaroller.

Der Backofen muss die gewählte Temperatur erreicht haben, bevor das Backblech eingeschoben wird.

Nachdem der Blätterteig ausgekühlt ist, die Schoko-Chips einfach an den Schnittstellen auseinanderbrechen.

Nährwert pro Portion

kcal
265
Fett
18,85 g
Eiweiß
3,85 g
Kohlenhydrate
20,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare