
Wiener Kartoffel-Gulasch
Das traditionelle Wiener Kartoffel-Gulasch heißt in Österreich Erdäpfel-Gulasch und nach diesem alten Rezept wird es auch heute noch zubereitet.
Kartoffeln [X]
Deutschland (133), Eintopf (66), Einfache Rezepte (59), Billig - Preiswert (44), Gemüse (42), Suppen (39), Kohl (32), Braten (30), Winter (30), Herbst (29), Backen (28), Auflauf (28), Omas Küche (25), Möhren (20), Käse (19), Nordrhein-Westfalen (17), Schmoren (15), Bohnen (14), Marinieren (11), Rheinland Pfalz (10)
Rindfleisch (10), Rosenkohl (9), Beilage (9), schnelle Rezepte (9), Fleisch (8), Sachsen (8), Pilze (7), Apfel (7), Kartoffelsalat (7), Saarland (7), Sauerkraut (7), One Pot Gerichte (6), Gulasch (6), Pfannengericht (6), Paprika (6), Sachsen-Anhalt (6), Tomaten (6), Vorspeise (5), Gesunde Rezepte (5), Dinner for Two (5), Schleswig-Holstein (5), Österreich (5), Berlin (4), Salat (4), Champignons (4), Grundrezepte (4), Polen (4), Kochen mit Kindern (4), Hülsenfrüchte (4), Leichte Rezepte (4), Bayern (4), Mecklenburg-Vorpommern (3), Kohlrabi (3), Frankreich (3), Hessen (3), Thüringen (3), Klöße (3), Gratin (3), Kalbfleisch (2), Frittieren (2), Obst (2), Schnitzel (2), Baden Württemberg (2), Vegetarisch (2), Kartoffelsuppe (2), Niedersachsen (2), Birnen (2), Niederlande (2), Sommer (2), Partyrezepte (2), Blumenkohl (2), Dünsten (2)
Das traditionelle Wiener Kartoffel-Gulasch heißt in Österreich Erdäpfel-Gulasch und nach diesem alten Rezept wird es auch heute noch zubereitet.
Tiroler Gröstel mit Spiegelei ist ein tolles Gericht zur Resteverwertung. Das beliebte Rezept ist weit über die Tiroler Grenzen hinaus bekannt.
Ein Rezept für eine Tartiflette - Französicher Kartoffelauflauf mit Reblochon de Savoie, der geschmolzen ein wunderbares Aroma entfaltet.
Jeder liebt Spiegelei auf Bratkartoffeln mit Zwiebeln. Das einfache Rezept, ergänzt durch würzigen Speck, ist schnell zubereitet und schmeckt super.
Wenn es draußen kalt ist, wird eine Pfanne voller Schupfnudeln mit Sauerkraut zur Soulfood. Hier ist unser Rezept für das rustikale Vergnügen.
Schupfnudeln mit Kraut und Speck schmecken direkt aus der Pfanne am besten. Das Rezept braucht etwas Zeit, aber das leckere Ergebnis belohnt dafür.
Wie wäre es am Wochenende mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.
Bei diesem Rezept für einen köstlichen Sauerkrauteintopf mit Würstchen haben wir uns für Champagnerkraut und würzige Mettenden entschieden.
Aus Großmutters Kochbuch stammt dieses Rezept für eine herzhafte, einfache Sächsische Kartoffelsuppe mit leckeren Bockwürstchen.
Diese Rosenkohlsuppe mit Speck wärmt und sie ist mit diesem Rezept leicht zubereitet. Gebratener Speck gibt ihr Würze, die Croûtons zusätzlich Biss.