Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

Zutaten für 3 Portionen
450 | g | Schweinefleisch, z.B.: Schweinenacken |
---|---|---|
1 | Prise | Thymian, getrocknet |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | l | Gemüsebrühe |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
5 | Stk | Kartoffeln, vorwiegend festkochend, groß |
3 | Stk | Möhren |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Anschließend die Zwiebel schälen und in kleine Stücke hacken. Das Schweinefleisch von Haut, überflüssigem Fett und Sehnen befreien und in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten kurz scharf anbraten.
- Im Anschluss die Möhrenstücke, Kartoffelstücke sowie Zwiebelstücke hinzufügen und kurz mitbraten.
- Anschließend die Gemüsebrühe in den Topf gießen, alles zum Kochen bringen und für ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis das Fleisch gar ist.
- Zuletzt den Kartoffel-Fleisch-Eintopf mit Pfeffer, Salz und einer Prise Zucker würzen, mit Thymian bestreuen und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Für diesen Eintopf eignet sich ein mageres Stück Schweinenacken am besten. Es ist nicht zu fett, aber schön durchwachsen und bleibt dadurch saftig.
An zusätzlichen Gewürzen verträgt das Gericht Knoblauch, Cayennepfeffer, Paprikapulver und Kümmel. Auch ein mitgegartes Lorbeerblatt trägt zur Abrundung des Geschmacks bei.
Besonders für Kinder bringen kunterbunte Möhren und Süßkartoffeln Abwechslung und mehr Süße in den Eintopf.
Als Topping machen sich frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch sowie ein Klecks saure Sahne sehr gut.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Der persönliche Geschmack entscheidet, was man dazu trinkt: Mineralwasser, ein Glas Märzenbier oder auch eine trockene Weißwein-Schorle harmonieren mit dem Gericht.
Aber auch ein kräftiger Rotwein aus Südfrankreich, beispielsweise von der Rhône, aus dem Beaujolais oder der Provence empfiehlt sich zu kräftigen Eintöpfen mit Fleisch, Kartoffeln und Gemüse.
User Kommentare
Ideal für den Winter: wärmend, nahrhaft und sehr lecker! Kann auch gut vorbereitet werden! Habe auch noch anderes Gemüse hinzugetan.
Auf Kommentar antworten
Man kann gut für diesen Kartoffeleintopf auch den Schweinebraten vom Vortag verwenden, sollte etwas übriggeblieben sein. Bei rohem Fleisch lasse ich das erst etwas köcheln und gebe dann die letzten 15 Minuten die Kartoffel dazu. Die Kartoffelwürfel sind schnell gar, eine halbe Stunde brauchen sie nicht.
Auf Kommentar antworten