Omas Kohlrabi-Eintopf

Omas Kohlrabi-Eintopf mit gesundem Gemüse und Mettenden ist einfach in der Zubereitung und wird von allen geliebt.

Omas Kohlrabi-Eintopf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (1.712 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kartoffeln, festkochend
2 Stk Kohlrabi, jung, mit Blättern
1 Stk Zwiebel
350 g Mettenden, geräuchert
2 EL Rapsöl
1 Stk Lorbeerblatt
1.8 l Fleischbrühe, kräftig, heiß
50 g Butter
2 EL Mehl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kohlrabi-Blätter abschneiden, waschen und grob zerkleinern. Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, die Kohlrabi-Blätter hineingeben und 2-3 Minuten blanchieren.
  2. Anschließend die Blätter in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
  3. Dann die Zwiebel abziehen, klein würfeln und die Mettenden in dünne Scheiben schneiden. Die Kohlrabi sowie die Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  4. Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Wurstscheiben darin 2 Minuten braten. Dann die Zwiebelwürfel hinzufügen und 3-4 Minuten mitbraten.
  5. Anschließend die Kartoffel- und Kohlrabiwürfel in den Topf geben und ebenfalls 3-4 Minuten mitbraten.
  6. Jetzt die Brühe angießen, das Lorbeerblatt einlegen und Omas Kohlrabi-Eintopf bei niedriger Temperatur etwa 25-30 Minuten kochen.
  7. Zuletzt die Butter in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Temperatur in 2 Minuten schmelzen. Das Mehl einrühren, die Mehlschwitze leicht aufschäumen lassen und unter Rühren in die Suppe geben. Die blanchierten Kohlrabi-Blätter ebenfalls unterrühren.
  8. Den Eintopf mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken, heiß in vorgewärmte Suppenteller füllen und sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Kohlrabi ist leicht verdaulich und - besonders gekocht - gut bekömmlich. Die Knollen sind reich an Vitaminen, Folsäure und Mineralstoffen und daher sehr gesund.

Frischer Kohlrabi ist an seinen grünen, knackigen Blättern und einer glatten Schale zu erkennen. Sind die Blätter welk und die Schale aufgeplatzt - Finger weg!

Unter Mettenden versteht man geräucherte Mettwürstchen, die regional unterschiedlich hergestellt und bezeichnet werden. Sie sind aber immer kräftig gewürzt und über Buchenholzrauch geräuchert.

Zum deftigen Eintopf passt am besten eine dicke Scheibe von frischem Land-, Bauern- oder Krustenbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
350
Fett
18,52 g
Eiweiß
23,81 g
Kohlenhydrate
22,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kohlrabi in Kräutersauce

KOHLRABI IN KRÄUTERSAUCE

Die Kohlrabi in Kräutersauce schmecken einfach immer gut und sie sind mit diesem Rezept schnell zubereitet. Eine tolle Beilage, die auch Kids mögen.

Omas Kohlrabigemüse

OMAS KOHLRABIGEMÜSE

Omas Kohlrabigemüse war das beste. Ihr Rezept war eine Verbindung von jungem Gemüse und einer Mehlschwitze, die heute noch immer schmeckt.

Gebratener Kohlrabi

GEBRATENER KOHLRABI

Gebratener Kohlrabi ist ein schönes Low Carb-Rezept, das schnell zubereitet ist und durch knusprigen Speck und Zwiebeln viel Geschmack erhält.

Einfacher Kohlrabisalat

EINFACHER KOHLRABISALAT

Dieser einfache Kohlrabisalat ist mit unserem Rezept schnell zubereitet und die wenigen Zutaten unterstützen den frischen Geschmack der Knollen.

Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf

KARTOFFEL-KOHLRABI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf macht die ganze Familie glücklich. Ein schönes Rezept, das ohne den Speck auch Vegetariern gut gefallen wird.

Kohlrabi-Chips

KOHLRABI-CHIPS

Diese Kohlrabi-Chips sind die gesunde Alternative zu allen herkömmlichen Chips. Mit diesem Rezept ist es leicht, in die Eigenproduktion einzusteigen.2

User Kommentare