Sektcreme
Zutaten für 8 Portionen
0.375 | l | Sekt |
---|---|---|
2 | Pk | Paradiescreme, Vanille |
2 | Bch | Schlagsahne |
1 | Pk | Sahnesteif |
Rezept Zubereitung
- Zunächst wird der Sekt in eine Rührschüssel gegeben und dann das Paradiescreme-Pulver hinzugefügt.
- Beides mit den Rührbesen einer Küchenmaschine auf niedriger Stufe verrühren und anschließend etwa 3 Minuten lang cremig aufschlagen.
- Als Nächstes die gut gekühlte Schlagsahne in einen Rührbecher geben, das Sahnesteif hinzufügen und die Sahne steif schlagen.
- Die Schlagsahne zuletzt vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Sektcreme ziehen.
- Sofern die Sektcreme als Dessert gereicht wird, in Schalen oder Gläser füllen und kalt stellen.
- Werden mit der Creme Kuchen oder Gebäck gefüllt, die Schüssel bis zur Weiterverwendung abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Die Sahne lässt sich gut aufschlagen, wenn sie schön kalt ist. Die Sahne inklusive der Schneebesen in den Rührbecher geben und alles zusammen für 2-3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Die eingeschlagene Luft in der Schlagsahne macht die Creme so unwiderstehlich fluffig. Sie darf also nicht untergerührt, sondern nur locker untergezogen werden, weil sonst die Luft entweicht.
Als Garnitur für die Sektcreme eignen sich frische Früchte oder Beeren, Bio-Orangenzesten, geraspelte Schokolade und etwas Grün, beispielsweise Blättchen von Minze oder Zitronenmelisse.
Sehr gut schmeckt die Creme als Füllung einer Biskuitrolle oder unter einer knusprigen Bienenstichdecke.
User Kommentare