Blaubeer-Quark
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Quark, ca. 40% Fett |
---|---|---|
100 | ml | Sahne |
350 | g | Blaubeeren |
1 | EL | Honig |
3 | EL | Zucker |
0.25 | TL | Zimt |
150 | g | Blaubeeren zum Garnieren |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Blaubeeren verlesen und waschen. Etwa 1/4 der Beeren für die Garnitur auf einem Stück Küchenpapier zur Seite legen.
- Die Beeren in einen Kochtopf geben und den Honig, den Zucker und den Zimt hinzufügen.
- Alles gut vermischen und unter Rühren kurz aufkochen. Den Topf anschließend vom Herd ziehen und die Masse abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen.
- Nun die Blaubeeren unter den Quark ziehen und die Schlagsahne mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
- Den Blaubeer-Quark in Schalen oder Gläser füllen, mit den frischen Blaubeeren belegen und genießen.
Tipps zum Rezept
Kulturblaubeeren, die das ganze Jahr über angeboten werden, sind deutlich größer als Waldblaubeeren, deren niedrige Sträucher gern in lichten Nadelholzwäldern wachsen. Letztere haben von Ende Juni bis September Saison.
Die blauen Beeren enthalten nur wenige Kalorien, dafür aber viel Vitamin C, Kalium, Zink, Folsäure und Eisen. Außerdem Pflanzenstoffe, die zellerneuernd und entzündungshemmend wirken und unser Immunsystem stärken.
Im Kühlschrank halten sich Blaubeeren 2-3 Tage. Vorher nur verlesen und gegebenenfalls trocken tupfen. Erst kurz vor dem Verzehr waschen.
Wenn es besonders schnell gehen soll, lässt sich dieses Dessert auch mit tiefgekühlten Blaubeeren - und anderen Beerensorten - zubereiten.
User Kommentare