Selbstgemachte Mayonnaise
Zutaten für 8 Portionen
2 | Stk | Eier, Gr. M, ganz frisch |
---|---|---|
0.5 | TL | Dijonsenf |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
240 | ml | Sonnenblumenöl, qualitativ hochwertig |
1 | Prise | Bunter Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | zw | Dill, für die Garnitur |
1 | Spr | Zitronensaft, zum Abschmecken |
Rezept Zubereitung
Wichtig: Etwa 2 Stunden vor der Zubereitung alle Zutaten bereitstellen und Raumtemperatur annehmen lassen.Zubereitung Selbstgemachte Mayonnaise klassisch:
Zubereitung Selbstgemachte Mayonnaise Pürierstab:
- Die Eier sauber trennen und die Eiweiße anderweitig verwenden. Die Eigelbe in einen schmalen, fettfreien Rührbecher geben, der nur wenig breiter ist, als der Pürierstab.
- Den Dijonsenf, den Zitronensaft und ein wenig vom Sonnenblumenöl auf die Eigelbe geben.
- Nun den Pürierstab in den Rührbecher stellen und mit einer Hand fest auf den Boden drücken. Den Pürierstab auf die höchste Stufe einstellen und warten, bis sich die am Boden befindlichen Zutaten verbunden haben.
- Den Pürierstab weiter fest an den Boden des Bechers drücken und jetzt mit der anderen Hand das restliche Öl nach und nach in dünnem Strahl einfließen lassen.
- Währenddessen den Pürierstab sehr langsam immer weiter nach oben ziehen, bis sich alles zu einer cremigen Mayonnaise verbunden hat.
- Zuletzt etwas Salz und bunten Pfeffer zur Selbstgemachten Mayonnaise geben und mit Zitronensaft abschmecken.
Anrichten:
- Sofern die Mayonnaise sofort verwendet werden soll, in ein hübsches Glas füllen, mit frischem Dill garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
In einem luftdicht verschlossenen Glas hält sich die Mayonnaise im Kühlschrank 1-2 Tage.
User Kommentare