Selbstgemachte Mayonnaise

Es steht fest, dass eine selbstgemachte Mayonnaise um Klassen besser schmeckt als gekaufte und mit diesem Rezept gelingt sie auf jeden Fall.

Selbstgemachte Mayonnaise Foto dar19.30 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (11 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

Wichtig: Etwa 2 Stunden vor der Zubereitung alle Zutaten bereitstellen und Raumtemperatur annehmen lassen.

Zubereitung selbstgemachte Mayonnaise klassisch:

  • Die sehr frischen, zimmerwarmen Eier sauber trennen und die Eiweiße anderweitig verwenden.
  • Die Eigelbe in eine saubere, absolut fettfreie Schüssel geben, das Salz und den Dijonsenf hinzufügen und die Zutaten mit den Quirlen eines Handrührgerätes schaumig schlagen.
  • Anschließend das Sonnenblumenöl zunächst tropfenweise unter die Eigelbmasse rühren. Sobald die Masse fester wird, etwas mehr Öl in sehr dünnem Strahl einfließen lassen und unterrühren.
  • Sobald sich die Zutaten zu einer Emulsion verbunden haben, mit Zitronensaft und buntem Pfeffer würzen. Dann das restliche Öl in dünnem Strahl dazugeben und unterrühren.
  • Zubereitung selbstgemachte Mayonnaise Pürierstab:

    1. Die Eier sauber trennen und die Eiweiße anderweitig verwenden. Die Eigelbe in einen schmalen, fettfreien Rührbecher geben, der nur wenig breiter ist, als der Pürierstab.
    2. Den Dijonsenf, den Zitronensaft und ein wenig vom Sonnenblumenöl auf die Eigelbe geben.
    3. Nun den Pürierstab in den Rührbecher stellen und mit einer Hand fest auf den Boden drücken. Den Pürierstab auf die höchste Stufe einstellen und warten, bis sich die am Boden befindlichen Zutaten verbunden haben.
    4. Den Pürierstab weiter fest an den Boden des Bechers drücken und jetzt mit der anderen Hand das restliche Öl nach und nach in dünnem Strahl einfließen lassen.
    5. Währenddessen den Pürierstab sehr langsam immer weiter nach oben ziehen, bis sich alles zu einer cremigen Mayonnaise verbunden hat.
    6. Zuletzt etwas Salz und bunten Pfeffer zur selbstgemachten Mayonnaise geben und mit Zitronensaft abschmecken.

    Anrichten:

    1. Sofern die Mayonnaise sofort verwendet werden soll, in ein hübsches Glas füllen, mit frischem Dill garnieren und servieren.

    Tipps zum Rezept

    In einem luftdicht verschlossenen Glas hält sich die Mayonnaise im Kühlschrank 1-2 Tage.

    Nährwert pro Portion

    kcal
    272
    Fett
    29,22 g
    Eiweiß
    1,84 g
    Kohlenhydrate
    0,28 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Zuckerguss Grundrezept

    ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

    Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

    Schokoladenglasur Grundrezept

    SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

    Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

    Rinderbrühe selber machen

    RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

    Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

    Kartoffelstampf Grundrezept

    KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

    Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

    Einfache Zuckerglasur

    EINFACHE ZUCKERGLASUR

    Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

    Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

    HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

    Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

    User Kommentare