Selbstgemachte Reibgerstel

Das Rezept für selbstgemachte Reibgerstel ist ganz einfach und zudem schnell zubereitet. Das Ergebnis ist eine einfache, schmackhafte Suppeneinlage.

Selbstgemachte Reibgerstel Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (209 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Prise Salz
1 l Gemüse- oder Fleischbrühe
1 Stk Ei, Gr. M
10 EL Weizenmehl, Type 405
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
2 EL Weizenmehl, zum Bearbeiten

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Ei in eine Schüssel aufschlagen, mit Salz und Muskatnuss würzen und mit einem Schneebesen gut verquirlen.
  2. Dann das Mehl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen, aber festen Teig verkneten.
  3. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Anschließend den Teig auf einer groben Küchenreibe auf eine bemehlte Arbeitsfläche zu kleinen "Gersteln" reiben.
  5. Nun die selbstgemachten Reibgerstel etwa 30 Minuten antrocknen lassen.
  6. Währenddessen die Gemüse- oder Fleischbrühe in einem Topf erhitzen.
  7. Die Reibgerstel nach Beendigung der Trockenzeit hineingeben, in etwa 5-7 Minuten bei niedriger Hitze gar ziehen lassen und die Suppe danach servieren.
  8. Zuletzt mit einer Schaumkelle aus

Tipps zum Rezept

Sofern der Teig zuletzt noch bröselig ist, nach und nach 1-2 EL kaltes Wasser einarbeiten. Ist er zu feucht, noch etwas Mehl hinzufügen. Reibgerstel lassen sich auch aus Grieß herstellen. Dafür einfach das Mehl durch Hartweizengrieß (etwa 120 g) ersetzen.

Der Teig kann nach Beendigung der Ruhezeit auch direkt auf ein leicht bemehltes Küchentuch gerieben und nach dem Antrocknen ganz einfach in die Brühe "geschüttet" werden.

Egal ob Gemüsebrühe oder Fleischbrühe, durch klein gewürfeltes Gemüse oder bereits gegartes, klein gewürfeltes Rindfleisch wird die Suppe mit selbstgemachten Reibgerstel noch schmackhafter.

Es empfiehlt sich, gleich die doppelte oder dreifache Menge herzustellen, denn die Reibgerstel lassen sich nach dem Antrocknen prima einfrieren. Am besten auf einem Tablett ausbreiten, anfrieren lassen und danach in Gefrierbeuteln verpackt in den Gefrierschrank legen. Später unaufgetaut in die köchelnde Brühe geben.

Nährwert pro Portion

kcal
137
Fett
1,83 g
Eiweiß
6,46 g
Kohlenhydrate
23,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Probieren Sie dieses Rezept.

Rindsuppe

RINDSUPPE

Eine kräftige Rindsuppe gelingt mit diesem einfachen Rezept. Diese schmeckt wie aus Omas Kochbuch und eignet sich als Sonntagssuppe.

User Kommentare