Soleier

Früher waren in jeder Eckkneipe häufig große Gläser voll mit Soleiern zu finden. Unser Rezept zeigt, wie sie auch zuhause ganz einfach zubereitet werden können.

Soleier Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Eier
1 l Wasser
3 EL Salz
1 TL Pfefferkörner, weiß
1 Schuss Essig

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas Schaumrollenformen Kochtopf

Zeit

1460 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 1450 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Eier darin in etwa 10 Minuten hart kochen.
  2. Nach Beendigung der Kochzeit die Eier mit einem Schaumlöffel aus dem Topf heben und die Eierschale rundum vorsichtig anschlagen. Dabei soll die Schale aber am Ei bleiben.
  3. Anschließend für die Sole 1 l Wasser mit dem Salz, den Pfefferkörnern und dem Essig in einen Topf geben, zum Kochen bringen und danach vom Herd ziehen.
  4. Jetzt die Eier in ein hohes Glasgefäß geben, mit der leicht abgekühlten Sole bedecken und etwa 24 Stunden darin ruhen lassen.
  5. Im Anschluss daran sind die Soleier verzehrbereit und bleiben bis zu 8 Tagen frisch.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept sehr frische Eier verwenden. Im Zweifel die Eier in ein Trinkglas mit Wasser geben. Bleiben sie am Boden liegen, sind sie absolut frisch. Stellen sie sich auf, sollten sie anderweitig, beispielsweise zum Backen verwendet werden. Schwimmen sie an die Oberfläche, besser entsorgen.

Anstatt die Eier nach dem Kochen anzuschlagen, können sie auch über eine Arbeitsfläche gerollt werden, bis die Schale Risse zeigt.

Durch die angetickte Schale nehmen die Eier das Aroma der Gewürze an. Zusätzlich können beispiielsweise gelbe Senfsaat (1 EL), Koriandersamen (1 TL), Pimentkörner und Lorbeerblätter (jeweils 2 Stk) in die Sole gegeben werden.

Die Soleier später pellen und längs halbieren. Das Eigelb vorsichtig herauslösen, ein wenig Öl und Essig in die entstandene Mulde gießen, mit Pfeffer würzen und das Eigelb mit der runden Seite nach oben wieder aufsetzen. Alternativ kann das Eigelb mit Senf oder Ketchup zerdrückt werden, bevor es in die Ei-Mulde gestrichen wird. Dazu schmecken Senf und frisches Brot.

Nährwert pro Portion

kcal
176
Fett
12,48 g
Eiweiß
14,48 g
Kohlenhydrate
1,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung

KNUSPRIGE TEIGTASCHEN MIT HACKFLEISCHFÜLLUNG

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung mag jeder. Abgesehen von der Ruhezeit für den Teig ist das Rezept dafür leicht zuzubereiten und das Ergebnis ist sehr lecker.

User Kommentare