Spaghetti Vongole

Spaghetti Vongole sind eine wunderbare Sommer-Pasta, die nach diesem Rezept einfach zuzubereiten ist. Wichtigste Zutat sind frische Venusmuscheln.

Spaghetti Vongole Foto deeblue / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (245 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 kg Venusmuscheln
4 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
3 Stk Tomaten
400 g Spaghetti
160 ml Weißwein
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Muscheln unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Offene und zerbrochene Muscheln entsorgen.
  2. Die Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.

  3. Dann den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  4. Für die Pasta reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spaghetti hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanweisung - bissfest garen.
  5. In der Zwischenzeit etwas Öl in einen zweiten großen Topf geben, die Muscheln hinzufügen und zudecken. Dann bei starker Hitze 4-5 Minuten garen, bis sich die Muscheln öffnen.
  6. Nun den Knoblauch und die Tomatenwürfel zu den Muscheln geben, den Weißwein angießen, das Salz hinzufügen und alles noch einmal aufkochen.
  7. Währenddessen die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  8. Zuletzt die gehackte Petersilie und die Spaghetti mit den Muscheln mischen, auf vorgewärmte Teller füllen und die Spaghetti Vongole sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Frische Muscheln kommen lebend in den Handel und riechen leicht nach Meerwasser. Sie dürfen weder stark fischig noch nach Ammoniak riechen, denn dann sind sie verdorben.

Beim Aussortieren geöffneter und beschädigter Muscheln bei den nur wenig geöffneten Schalen leicht auf den Rand klopfen. Lebendige Muscheln reagieren darauf mit einem Zucken, schließen sich und können verwendet werden. Bleiben Muscheln nach dem Garen noch fest verschlossen, ebenfalls entsorgen.

Für dieses Rezept müssen es frische Venusmuscheln sein, da sie mehr Aroma und Geschmack haben als bereits gegarte Ware. Frische Muscheln gegebenenfalls beim Fischhändler vorbestellen oder bei Online-Versendern kaufen.

Um sicher zu sein, dass jedes Sandkorn aus den Muscheln gespült wird, die Muscheln vor der Zubereitung für etwa 30 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.094
Fett
28,42 g
Eiweiß
28,68 g
Kohlenhydrate
168,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dem typisch italienischen Gericht wollen wir auch einen italienischen Wein als Begleitung empfehlen. Am besten einen Pinot Grigio (Grauer Burgunder) aus einer nördlichen Weinbauregion Italiens.

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Spaghetti Carbonara

VEGANE SPAGHETTI CARBONARA

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Eine wahre Delikatesse bietet dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen. Unter anderem eignet sich dieses Gericht für ein romantisches Dinner zu zwei.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Ein klassisches Gericht kochen Sie mit diesem Rezept. Die leckeren Spaghetti Carbonara gelingen immer.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Spaghetti aglio e olio sind ein Klassiker aus der Italienischen Küche, schnell zubereitet und werden immer wieder gern gegessen. Ein tolles Rezept!

Spinat-Spaghetti mit Feta

SPINAT-SPAGHETTI MIT FETA

Die Spinat-Spaghetti mit Feta sind eine ungewöhnliche, aber auch leckere Kombination. Wer würzige und gesunde Pasta mag, mag auch dieses Rezept.

User Kommentare