Spaghetti Funghi

Das Rezept für die Spaghetti Funghi kann abwechslungsreich mit den Pilzen der jeweiligen Saison kreiert werden und jede Version schmeckt prima.

Spaghetti Funghi Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (432 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Pilze gründlich putzen und anschließend - je nach Größe - halbieren oder in Stücke schneiden.
  2. Dann den Knoblauch abziehen und sehr fein schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  3. In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, das Salz und die Spaghetti hinzufügen und die Nudeln etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsangabe) bissfest garen.
  4. Anschließend etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze darin etwa 5 Minuten lang scharf anbraten. Den Knoblauch unterrühren und kurz mitbraten.
  5. Nun die Pilze mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
  6. Jetzt 2-3 EL Kochwasser abnehmen, die Spaghetti in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  7. Währenddessen die Butter, den Zitronensaft und den frisch geriebenen Parmesan zu den Pilzen geben und alles gut miteinander vermischen.
  8. Zuletzt die Nudeln mit dem abgenommenen Kochwasser zu den Pilzen geben. Alles erneut durchmischen, die Spaghetti Funghi auf vorgewärmten Tellern anrichten und vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Mit diesem Rezept lassen sich - je nach Angebot - Champignons, Kräuterseitlinge, Austernpilze, Steinpilze, Maronen, Schiitake oder Pfifferlinge zu einem herrlichen Pasta-Gericht verarbeiten.

Beim Einkauf die Pilze möglichst in Papiertüten verpacken und zuhause gleich nebeneinander auf einer Lage Küchenpapier ausbreiten, damit sie schön trocken bleiben.

Die Pilze vor der Weiterverarbeitung nicht waschen, weil sie sich sonst wie kleine Schwämme mit Wasser vollsaugen und an Aroma verlieren.

Zum Putzen eignen sich ein weicher Pinsel, etwas Küchenpapier und ein kleines, scharfes Messer. Damit können Erde, Sand, Blattreste und Tannennadeln entfernt werden. Die Stiele kürzen oder - je nach Beschaffenheit, wie beispielsweise bei Shiitake - ganz entfernen. Am mühsamsten sind Pfifferlinge zu putzen, aber es lohnt sich.

Nährwert pro Portion

kcal
612
Fett
12,65 g
Eiweiß
25,62 g
Kohlenhydrate
98,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Spaghetti Carbonara

VEGANE SPAGHETTI CARBONARA

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Eine wahre Delikatesse bietet dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen. Unter anderem eignet sich dieses Gericht für ein romantisches Dinner zu zweit.

Spaghetti mit grünen Bohnen

SPAGHETTI MIT GRÜNEN BOHNEN

Ein leckeres und sättigendes Gericht kommt mit dem Rezept für Spaghetti mit grünen Bohnen auf den Teller. Da werden selbst die Italiener neidisch.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Ein klassisches Gericht kochen Sie mit diesem Rezept. Die leckeren Spaghetti Carbonara gelingen immer.

Spinat-Spaghetti mit Feta

SPINAT-SPAGHETTI MIT FETA

Die Spinat-Spaghetti mit Feta sind eine ungewöhnliche, aber auch leckere Kombination. Wer würzige und gesunde Pasta mag, mag auch dieses Rezept.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Spaghetti aglio e olio sind ein Klassiker aus der Italienischen Küche, schnell zubereitet und werden immer wieder gern gegessen. Ein tolles Rezept!

User Kommentare

il-gatto-nero

Spaghetti Funghi sind etwas Gutes und sehr schnell gemacht. Ich verwende aber keine drei Knoblauchzehen sondern nur eine. Sonst ist es eine Knoblauchsoße mit Pilz-Zugabe, der viele Knoblauch „erschlägt“ die Pilze.

Auf Kommentar antworten