Vegane Spaghetti Carbonara
Zutaten für 3 Portionen
500 | g | Spaghetti |
---|---|---|
250 | g | Räuchertofu |
500 | ml | Hafersahne |
3 | TL | Speisestärke |
225 | ml | Wasser |
2 | EL | Olivenöl |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Für Vegane Spaghetti Carbonara zuerst Wasser in einem großen Topf mit einem Löffel Salz aufkochen lassen. Die Spaghetti darin nach Packungsanleitung al dente kochen, abseihen und abtropfen lassen.
- Währenddessen den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu darin von allen Seiten gut anbraten. Nach ca. 5 Minuten mit der Hafersahne ablöschen.
- Nun die Speisestärke mit dem Wasser vermischen und in die Pfanne geben. Alle Zutaten gut verrühren und kurz aufkochen lassen.
- Nun die Knoblauchzehen schälen, durch eine Knoblauchpresse in die köchelnde Sauce drücken und Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
- Die abgetropften Spaghetti zur Sauce geben und alles gründlich miteinander vermengen. Anschließend auf vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.
Unsere Videoempfehlung
Tipps zum Rezept
Es lohnt sich, den Tofu vor der Zubereitung auszupressen. Dafür in ein Küchentuch wickeln, zwischen zwei Teller legen und mit Büchern beschweren. Die Feuchtigkeit wird aus ihm herausgedrückt und seine Konsistenz ist nicht mehr wässrig und einfach besser.
Wird der Tofu anschließend nicht gewürfelt, sondern in kleine Stücke gerissen, nimmt die rauere Oberfläche den Geschmack der übrigen Zutaten besser auf.
Zugegeben, Kala Namak (Schwarzsalz) riecht nicht besonders gut. Aber es verleiht Speisen den typischen Ei-Geschmack. Beim Kauf auf natürliches Himalaya-Salz mit Harad-Samen achten, das im Reformhaus oder in Bioläden erhältlich ist.
Getränketipp
Zu dem veganen Gericht vielleicht einmal eine alkoholfreie Begleitung: Wie Mineralwasser, ein alkoholfreies Bier oder ein naturtrüber und nicht zu süßer Fruchtsaft.
User Kommentare