Vegane Spaghetti Carbonara

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Vegane Spaghetti Carbonara Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (4.108 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

500 g Spaghetti
250 g Räuchertofu
500 ml Hafersahne
3 TL Speisestärke
225 ml Wasser
2 EL Olivenöl
3 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Zucker

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Vegane Spaghetti Carbonara zuerst Wasser in einem großen Topf mit einem Löffel Salz aufkochen lassen. Die Spaghetti darin nach Packungsanleitung al dente kochen, abseihen und abtropfen lassen.
  2. Währenddessen den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu darin von allen Seiten gut anbraten. Nach ca. 5 Minuten mit der Hafersahne ablöschen.
  3. Nun die Speisestärke mit dem Wasser vermischen und in die Pfanne geben. Alle Zutaten gut verrühren und kurz aufkochen lassen.
  4. Nun die Knoblauchzehen schälen, durch eine Knoblauchpresse in die köchelnde Sauce drücken und Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
  5. Die abgetropften Spaghetti zur Sauce geben und alles gründlich miteinander vermengen. Anschließend auf vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Es lohnt sich, den Tofu vor der Zubereitung auszupressen. Dafür in ein Küchentuch wickeln, zwischen zwei Teller legen und mit Büchern beschweren. Die Feuchtigkeit wird aus ihm herausgedrückt und seine Konsistenz ist nicht mehr wässrig und einfach besser.

Wird der Tofu anschließend nicht gewürfelt, sondern in kleine Stücke gerissen, nimmt die rauere Oberfläche den Geschmack der übrigen Zutaten besser auf.

Zugegeben, Kala Namak (Schwarzsalz) riecht nicht besonders gut. Aber es verleiht Speisen den typischen Ei-Geschmack. Beim Kauf auf natürliches Himalaya-Salz mit Harad-Samen achten, das im Reformhaus oder in Bioläden erhältlich ist.

Nährwert pro Portion

kcal
1.048
Fett
38,34 g
Eiweiß
34,32 g
Kohlenhydrate
199,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu dem veganen Gericht vielleicht einmal eine alkoholfreie Begleitung: Wie Mineralwasser, ein alkoholfreies Bier oder ein naturtrüber und nicht zu süßer Fruchtsaft.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Eine wahre Delikatesse bietet dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen. Unter anderem eignet sich dieses Gericht für ein romantisches Dinner zu zweit.

Spaghetti mit grünen Bohnen

SPAGHETTI MIT GRÜNEN BOHNEN

Ein leckeres und sättigendes Gericht kommt mit dem Rezept für Spaghetti mit grünen Bohnen auf den Teller. Da werden selbst die Italiener neidisch.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Ein klassisches Gericht kochen Sie mit diesem Rezept. Die leckeren Spaghetti Carbonara gelingen immer.

Spinat-Spaghetti mit Feta

SPINAT-SPAGHETTI MIT FETA

Die Spinat-Spaghetti mit Feta sind eine ungewöhnliche, aber auch leckere Kombination. Wer würzige und gesunde Pasta mag, mag auch dieses Rezept.

Spaghetti Funghi

SPAGHETTI FUNGHI

Das Rezept für die Spaghetti Funghi kann abwechslungsreich mit den Pilzen der jeweiligen Saison kreiert werden und jede Version schmeckt prima.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Spaghetti aglio e olio sind ein Klassiker aus der Italienischen Küche, schnell zubereitet und werden immer wieder gern gegessen. Ein tolles Rezept!

User Kommentare

il-gatto-nero

Man sollte die Namen traditioneller Speisen nicht für solche Kreationen verwenden (oder missbrauchen). Spaghetti Carbonara sind Nudeln mit Specksoße. Warum werden nicht eigene Namen geschaffen? So ist es eher eine Täuschung.

Auf Kommentar antworten