Spaghetti mit grünen Bohnen

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Bohnen, grün |
---|---|---|
1 | Bund | Bohnenkraut |
400 | g | Spaghetti |
4 | l | Wasser |
3 | TL | Salz |
Zutaten für die Sauce
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Olivenöl |
250 | g | Sahne |
150 | ml | Gemüsebrühe |
125 | g | Parmesan, gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes die Bohnen unter fließendem Wasser waschen, die Enden abschneiden und die Bohnen halbieren oder dritteln. Das Bohnenkraut ebenfalls abspülen, trocken schütteln, die Blätter von den Zweigen abstreifen und klein hacken.
- In einem großen Topf 4 Liter Wasser mit dem Salz für die Spaghetti zum Kochen bringen. Die Spaghetti, die Bohnen und das Bohnenkraut hineingeben und alles etwa 10 Minuten garen.
- Zwischenzeitlich die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten.
- Dann mit der Sahne und der Gemüsebrühe ablöschen und 5 Minuten offen köcheln, bis die Sauce sämig ist.
- Zuletzt den frisch geriebenen Parmesan in die Sauce rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spaghetti mit den Bohnen in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und mit der Sauce vermischen.
- Die Spaghetti mit grünen Bohnen auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Buschbohnen, Brechbohnen, Stangenbohnen, Schlangenbohnen oder Schnittbohnen gehören zu den Grünen Bohnen. Beim Frischetest lassen sie sich unter leichtem Druck brechen und die Bruchstelle sollte frisch und saftig sein.
Grüne Bohnen haben nur wenige Kalorien, enthalten aber eine beachtliche Menge der Mineralstoffe Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Zink und liefern außerdem viele Ballaststoffe.
Grüne Bohnen dürfen aufgrund ihres schädlichen Eiweißstoffs Phasin nicht roh verzehrt werden. Eine Garzeit von 10 Minuten zerstört diesen Stoff. Damit das Grün der Bohnen erhalten bleibt, dem Kochwasser - zusätzlich zum Salz - 1 TL Backpulver hinzufügen.
Das Nudelgericht besticht durch seine Einfachheit, besteht allerdings auf frisch geriebenen Parmesan. Am besten ein großes Stück einkaufen, eventuell sogar noch eine Extra-Portion zum Bestreuen der Nudeln reichen und das Reststück in einer luftdicht schließenden Dose im Kühlschrank aufbewahren.
User Kommentare
Gelesen, ausprobiert und für sehr gut befunden. Schnell und lecker. Die Kombi Pasta mit Bohnen fand ich ungewöhnlich und war sehr neugierig. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Eine für mich ganz neue Zusammenstellung, die ich mir super vorstellen kann. Vielen Dank, werde ich in Kürze ausprobieren. Bin mir sicher, dass es schmeckt.
Auf Kommentar antworten