Steinbutt mit Algen-Orangen-Salat

Erfrischend und saftig schmeckt der Steinbutt mit Algen-Orangen-Salat - hier das Rezept.

Steinbutt mit Algen-Orangen-Salat

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 Karton Steinbutt
50 g Algen, getrocknet, z.B. Wakame, Meeresspaghetti
2 Stk Orangen
2 EL Sesamöl
2 TL Weinessig
2 TL Honig, flüssig
2 Msp Salz
20 ml Rapsöl
1 TL Meersalz
0.5 TL Pfeffer, dunkel, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Den ganzen Steinbutt filetieren. Die beiden Filets von der hellen Seite mit Haut belassen, die beiden Filets von der dunklen und körnigen Seite von der Haut befreien.
  2. Danach die Algen in kaltem Wasser 30 Minuten einweichen, in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser gut spülen und in einem Topf mit reichlich Wasser aufkochen. 20 Minuten leicht köcheln, dann abgießen und auskühlen lassen. Algen grob schneiden und in eine Schüssel geben.
  3. Nun die Orangen mit einem scharfen Messer von der Schale befreien, Filets herauslösen und beiseitelegen. Den Saft aus dem Orangenfl eisch herauspressen und zu den Algen geben. Ebenso Sesamöl, Essig und Honig zu den Algen geben und gut vermischen. Vor dem Anrichten die Orangenfi lets untermischen und mit den 2 Msp. Salz abschmecken.
  4. Die Steinbutt-Filets in Portionen schneiden. Rapsöl in eine beschichtete Pfanne geben und die Filets (jene mit Haut erst auf der Hautseite) hineinlegen. Die Filets vorher nicht würzen. Jetzt die Pfanne langsam, aber stetig erhitzen und die Filets auf der Seite liegen lassen, bis sie schön braun und knusprig sind (3–4 Minuten).
  5. Dann die Filets umdrehen und die Temperatur der Pfanne reduzieren. Die Filets mit der Resttemperatur der Pfanne weitergaren, bis sie gar sind und noch einen saftigen Kern haben. Die Filets vor dem Servieren mit Meersalz und Pfeffer würzen.
  6. Zum Servieren richtet man etwas von dem Algen-Orangensalat in der Mitte des Tellers an und legt ein frisch gebratenes Stück Filet dazu.

Tipps zum Rezept

Man kann den Steinbutt auch bereits filetiert kaufen, hier kann man dann von ungefähr 800 g Filet ausgehen.

Das Rezept stammt aus dem Buch Norddeutsch by Nature - © Christian Verlag / Tommy Hetzel

Ähnliche Rezepte

Gegrillte Kalamari

Gegrillte Kalamari

Gegrillte Kalamari ist ein Rezept aus der Lowcarb-Küche. Die pikante südländische Note macht aus dem Gericht einen echten Leckerbissen.

Heringe in Sahnesauce

Heringe in Sahnesauce

Heringe in Sahnesauce mit Äpfel, Zwiebel, Gewürzgurken und Dill ist ein klassisches Rezept nach Hausfrauenart.

Gegrillter Schwertfisch

Gegrillter Schwertfisch

Gegrillter Schwertfisch ist ein Leckerbissen, der schnell zuzubereiten ist. Nach diesem Rezept kommt er als saftiges Steak aus der Grillpfanne.

Barsch aus dem Ofen

Barsch aus dem Ofen

Egal ob im Bach, Fluss oder der See geangelt, Barsch aus dem Ofen schmeckt wunderbar und seine Zubereitung ist mit diesem Rezept unkompliziert.

Fisch in Weißweinsauce

Fisch in Weißweinsauce

Fisch in Weißweinsauce ist ein sehr leichtes Gericht und außerdem gesund. Das Rezept zeigt genau, worauf es dabei ankommt und wie es schmackhaft wird.

Gegrillte Dorade

Gegrillte Dorade

Wenn man die Dorade richtig zubereitet, ist der Fisch, mit seinem weißen Fleisch, vom Grill eine echte Delikatesse.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte