Südtiroler Sauerkraut mit Würstchen

Mal wieder Hunger auf etwas deftiges? Dann kommt dieses einfach zubereitete Rezept für Südtiroler Sauerkraut mit Würstchen genau richtig.

Südtiroler Sauerkraut mit Würstchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Sauerkraut
100 g Speck, durchwachsen
400 g Würstchen
160 ml Fleischbrühe
100 ml Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

254 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 244 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Speck in feine Würfel schneiden und in einem Topf bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten abraten.
  2. Als Nächstes das Kraut dazugeben, das Ganze mit Wasser als auch der Brühe aufgießen und bei mittlerer bis niedriger Hitze 3 Stunden garen.
  3. Nun die Würstchen nach Belieben zerkleinern, mit in den Topf geben und diese für weitere 60 Minuten mitgaren.
  4. Zuletzt das Südtiroler Sauerkraut mit Würstchen mit Salz als auch Pfeffer abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Wird das Sauerkraut während des Garens zu trocken, kann nach Belieben etwas Wasser dazugegeben werden.

Nährwert pro Portion

kcal
362
Fett
22,06 g
Eiweiß
30,08 g
Kohlenhydrate
6,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare