Omas Sauerkrauttopf
Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln, festkochend, klein |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Apfel |
1 | EL | Schmalz (Schweine- oder Gänseschmalz) |
1 | kg | Sauerkraut |
1 | TL | Salz |
1 | zw | Lorbeer |
1 | TL | Wacholderbeeren |
1 | TL | Pfefferkörner, schwarz |
250 | ml | Weißwein |
500 | g | Kasseler Nacken, mager, ohne Knochen |
4 | Stk | Knackwürste oder Bockwürste |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
250 | ml | Fleischbrühe, kräftig |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen und waschen. Die Zwiebel abziehen, den Apfel schälen und beides in kleine Würfel schneiden.
- Das Schmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Apfelwürfel darin etwa 3-4 Minuten anschwitzen. Das Sauerkraut etwas zerzupfen und hinzufügen.
- Anschließend den Wein, die Kartoffeln sowie Salz, Lorbeerzweig, Wacholderbeeren und Pfefferkörner dazugeben und mit soviel Brühe aufgießen, bis alles bedeckt ist.
- Nun das Kasseler auf die übrigen Zutaten legen, den Topf zudecken und bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten garen.
- Nach Beendigung der Garzeit das Fleisch herausnehmen, die Würste in den Topf geben und offen weitere 10-15 Minuten garen.
- Omas Sauerkrauttopf mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Das Fleisch in Scheiben schneiden, zurück zum Sauerkraut geben und 10 Minuten erhitzen. Zuletzt alles auf einer vorgewärmten Platte anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Zu diesem herzhaften Gericht passen dunkles Bauernbrot und reichlich Senf.
User Kommentare