Sauerkraut geschmort

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Sauerkraut geschmort Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (507 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
1 kg Sauerkraut
1 Schuss Öl oder Butterschmalz
1 EL Paprikapulver
250 ml Weißwein, trocken
250 g Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Petersilie, frisch, gehackt

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Sauerkraut gut ausdrücken.
  2. Nun die Zwiebel- und Knoblauchstücke in einem Topf mit heißem Fett (Öl oder Butterschmalz) langsam andünsten bis sie goldbraun sind.
  3. Dann Paprikapulver einstreuen, gut verrühren und Sauerkraut beigeben. Im Anschluss das Ganze mit dem Wein ablöschen, Schlagsahne zugießen und zugedeckt etwa 30 Minuten schmoren lassen.
  4. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen, nach Wunsch noch etwas Flüssigkeit (zum Beispiel Brühe) zugießen und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Geschmortes Sauerkraut passt gut zu Kartoffelstampf, Klößen, Würstchen, Kasslerbraten, Schweinebacke, Kurzgebratenem oder Gegrilltem. Aber auch zu vegetarischen Gerichten, wie Kartoffelpuffern, Linsen oder gebratenem Räuchertofu.

Für eine herzhafte Note einige Speckwürfel zusammen mit dem Zwiebel anbraten.

Frisches Sauerkraut aus dem Fass oder Vakuumbeutel ist ideal. Wenn es sehr sauer ist, kann man es vorher kurz mit Wasser abspülen.

Trockenen, aber nicht zu säurebetonten Weißwein verwenden, ein milder Riesling oder Silvaner passt super.

Hier ein Rezept für selbstgemachtes Sauerkraut. Auch empfehlenswert: Mikrowellen-Sauerkraut, Klassisches Sauerkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
389
Fett
28,25 g
Eiweiß
7,45 g
Kohlenhydrate
13,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

Omas Sauerkrautsalat

OMAS SAUERKRAUTSALAT

Omas Sauerkrautsalat ist nach diesem Rezept schnell zubereitet, benötigt anschließend nur noch etwas Zeit, um seinen Geschmack voll zu entfalten.

User Kommentare