Sauerkraut geschmort

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | kg | Sauerkraut |
1 | Schuss | Öl oder Butterschmalz |
1 | EL | Paprikapulver |
250 | ml | Weißwein, trocken |
250 | g | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
2 | EL | Petersilie, frisch, gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Sauerkraut gut ausdrücken.
- Nun die Zwiebel- und Knoblauchstücke in einem Topf mit heißem Fett (Öl oder Butterschmalz) langsam andünsten bis sie goldbraun sind.
- Dann Paprikapulver einstreuen, gut verrühren und Sauerkraut beigeben. Im Anschluss das Ganze mit dem Wein ablöschen, Schlagsahne zugießen und zugedeckt etwa 30 Minuten schmoren lassen.
- Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen, nach Wunsch noch etwas Flüssigkeit (zum Beispiel Brühe) zugießen und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Geschmortes Sauerkraut passt gut zu Kartoffelstampf, Klößen, Würstchen, Kasslerbraten, Schweinebacke, Kurzgebratenem oder Gegrilltem. Aber auch zu vegetarischen Gerichten, wie Kartoffelpuffern, Linsen oder gebratenem Räuchertofu.
Für eine herzhafte Note einige Speckwürfel zusammen mit dem Zwiebel anbraten.
Frisches Sauerkraut aus dem Fass oder Vakuumbeutel ist ideal. Wenn es sehr sauer ist, kann man es vorher kurz mit Wasser abspülen.
Trockenen, aber nicht zu säurebetonten Weißwein verwenden, ein milder Riesling oder Silvaner passt super.
Hier ein Rezept für selbstgemachtes Sauerkraut. Auch empfehlenswert: Mikrowellen-Sauerkraut, Klassisches Sauerkraut.
User Kommentare