Süße Chilisauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Chilischote |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
100 | ml | Wasser |
1.5 | TL | Speisestärke |
80 | g | Zucker |
30 | ml | Essig |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Chilischote waschen, trocknen und der Länge nach halbieren. Dann alle Kerne sowie die weißen Häutchen entfernen und die Schote sehr fein hacken.
- Anschließend den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
- Nun das Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Den Zucker dazugeben und diesen unter Rühren im heißen Wasser auflösen.
- Im Anschluss daran den Essig sowie die Speisestärke dazugeben und rühren, bis alles leicht eindickt.
- Jetzt die Chili und den Knoblauch hinzufügen und den Topfinhalt 5 Minuten bei niedriger Hitze und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- Zuletzt die Süße Chilisauce mit etwas Salz abschmecken und nach Belieben lauwarm oder abgekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Chilis sind schlau. Da sie im Hinblick auf ihre Fortpflanzung auf die Vogelwelt setzt, sorgt der in ihr enthaltene Stoff Capsaicin für Schutz gegenüber Fraßfeinden. Beißen sie in eine Chilischote, beißt diese zurück. Nur Vögel sind dagegen völlig unempfindlich.
Der scharfe Stoff sitzt im Innenleben der Schoten, und zwar in den weißen Innenhäutchen, während die Kerne wenig davon enthalten. Beim Putzen unbedingt Einweghandschuhe tragen und anschließend sofort entsorgen. So wird verhindert, dass der Saft unabsichtlich über die Finger in die Augen gerät.
Wer die Schärfe mag und verträgt, belässt Kerne und Häutchen in den Schoten. Da Capsaicin sich nicht in Wasser auflöst, ist es bei zuviel Feuer im Mund nicht hilfreich. Nur in Kombination mit Fett (beispielsweise Milch oder Joghurt) lässt es sich löschen.
User Kommentare