Filter zurücksetzen
Deftig ist das Rezept für die Mecklenburger Käsesuppe. Ein Fest für alle Käse- und Suppenliebhaber.
Das Rezept für diese Birnensuppe mit Klacker stammt aus Omas Kochbuch. Heute schmeckt die fruchtige Suppe mit den Klößchen immer noch wie damals.
Nach diesem Rezept werden nur wenige Zutaten für eine feine Kartoffelsuppe benötigt, die in Mecklenburg Buttermelk-Tüfftensupp heißt.
Gerade an kalten Tagen schmeckt die Körbsensuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine nahrhafte, leckere Suppe.
Die Kombination aus Fisch und Speck machen die Zingster Fischsuppe besonders würzig und herzhaft. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis köstlich.
Nach diesem Rezept für eine Mecklenburger Steckrübensuppe wurden traditionell Reste der Weihnachtsgans verwertet, die dem Geschmack zugute kamen.
An warmen Tagen ist die Mecklenburger Bierkaltschale eine willkommene Erfrischung. Hier ist das einfache Rezept dafür.
Wohl dem, der einen Birnbaum hat. Der liefert die Basis für die Meckelbörger Beernsupp mit Klütern. Ein Rezept aus der norddeutschen Landküche.