Buttermelk-Tüfftensupp

Nach diesem Rezept werden nur wenige Zutaten für eine feine Kartoffelsuppe benötigt, die in Mecklenburg Buttermelk-Tüfftensupp heißt.

Buttermelk-Tüfftensupp Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 3,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Schnittlauchröllchen
2 Bch Buttermilch, á 500 g
1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
2 TL Butter
2 TL Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Muskatnuss
1.5 l Gemüsebrühe

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen und waschen. Dann mit der Gemüsebrühe und dem Salz zum Kochen bringen und in ca. 20 Minuten garen.
  2. Nach Ende der Garzeit die Kartoffeln abgießen und dabei die Brühe auffangen. Die Butter zu den Kartoffeln geben und mit einem Stampfer zu Püree ohne grobe Kartoffelstücke verarbeiten.
  3. Anschließend abwechselnd die Buttermilch und ca. 100 ml von der aufgefangenen Kochbrühe in das Kartoffelpüree rühren.
  4. Die Buttermelk-Tüfftensupp mit Salz, Pfeffer und Muskat herzhaft abschmecken, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Je nach Geschmack, passen würzige Kochwürste oder gebratene Speckwürfel sehr gut zu dieser Suppe.

Nährwert pro Portion

kcal
222
Fett
2,40 g
Eiweiß
7,37 g
Kohlenhydrate
45,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wrukeneintopf

WRUKENEINTOPF

Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.

Mecklenburger Milchkartoffeln

MECKLENBURGER MILCHKARTOFFELN

Ein schönes Rezept für Kartoffelliebhaber. Die Mecklenburger Milchkartoffeln sind einfach zubereitet und schmecken zu herzhaftem Schinken wunderbar.

Rezepte

MECKLENBURGER SALZHERINGE

Mecklenburger Salzheringe standen in vergangenen Zeiten sehr oft auf dem Speisezettel. Sie waren einfach zuzubereiten, gesund und preiswert. Das Rezept zeigt, wie sie zubereitet werden.

Stampfkartoffeln mit Buttermilch

STAMPFKARTOFFELN MIT BUTTERMILCH

In Mecklenburg-Vorpommern werden die Stampfkartoffeln mit Buttermilch überall in der Region nach diesem Rezept zubereitet und als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten gereicht.

Suer Tüfften

SUER TÜFFTEN

Ein sehr altes Rezept sind die suer Tüfften, die entweder als eigenständiges Gericht oder aber als Beilage zu Schinken serviert werden.

Plinsen mit Buttermilch

PLINSEN MIT BUTTERMILCH

Mit diesem Rezept gelingen köstliche Plinsen mit Buttermilch ganz einfach und schnell. Dazu werden fruchtige Beeren serviert.

User Kommentare