
Schwäbische Maultaschen
Schwäbische Maultaschen schmecken am besten hausgemacht. Herzhaft gefüllt, wie nach diesem Rezept, werden sie gern in einer kräftigen Brühe serviert.
Deutschland (22), Einfache Rezepte (17), Billig - Preiswert (16), Omas Küche (14), Grundrezepte (13), Suppen (12), Grieß (8), Vegetarisch (6), Hackfleisch (6), Bayern (5), schnelle Rezepte (4), Käse (4), Leichte Rezepte (4), Vorspeise (4), Fettarm (4), Beilage (4), Gesunde Rezepte (4), Pfannkuchen (3), Maultaschen (3), Baden Württemberg (3)
Österreich (3), Vegan (3), Spinat (3), Rindfleisch (3), Innereien (3), Dinner for Two (2), Gemüse (2), Kochen mit Kindern (2), Kalbfleisch (2), Klöße (2), Backen (2), Glutenfrei (2), Frittieren (2)
Schwäbische Maultaschen schmecken am besten hausgemacht. Herzhaft gefüllt, wie nach diesem Rezept, werden sie gern in einer kräftigen Brühe serviert.
Ein tolle Suppeneinlage für besondere Anlässe oder einfach so gelingt mit dem Rezept für Schinkenschöberl, die mit Brötchen zubereitet werden.
Pfannkuchenstreifen sind eine leckere Suppeneinlage und eine köstliche Alterative zu Eierstich. Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung.
Pelmeni sind eine mit Fleisch gefüllte russische Nudelspezialität. Seinen Ursprung hat das Gericht in Sibirien.
Mille Fanti wird als Suppeneinlage serviert und wird aus Ei, Parmesan und Salz zubereitet. Ein einfaches Rezept.
Mit diesem Meerrettich Klößchen Grundrezept lässt sich auf einfache Weise eine herrliche Suppeneinlage zubereiten, die Suppenkaspern schmeckt.
Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack - so müssen Maultaschen sein. Überzeugen Sie sich selbst von diesem tollen Rezept.
Markklößchen werden aus Paniermehl oder altem Weißbrot und Knochenmark zubereitet und ist eine leckere Suppeneinlage.
Die herzhaften Lewwerknepp sind im Saarland beliebt. Dort isst man sie mit Sauerkraut oder als Suppeneinlage. Hier ist das Rezept.
Leberspätzlesuppe ist ein traditionelles Rezept, mit dem das Essen schmeckt wie bei Oma.