Bayerische Leberknödel
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Semmeln (=Brötchen), alt |
---|---|---|
200 | ml | Milch, lauwarm |
280 | g | Rinderleber |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
40 | g | Butter |
2 | Stk | Eier, Größe M |
0.5 | Stk | Zitronenschale |
1 | TL | Majoran, gehackt |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
2 | EL | Paniermehl |
Rezept Zubereitung
- Die bereits hart gewordenen Semmeln (=Brötchen vom Vortag) in kleine Würfel schneiden und in lauwarmer Milch einweichen, bis die Milch von den Semmelstücken aufgesogen wurde.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein hacken. Ein wenig von der Schale der BIO-Zitrone abreiben.
- Danach die fein durchgedrehte Leber, Eier, fein gehackte Zwiebelstücke, geriebene Zitronenschale, Butter und ein wenig Paniermehl mit den eingeweichten Semmelstückchen gut vermischen.
- Die Masse mit Majoran, ein wenig Muskat, sowie Salz und Pfeffer würzen und nochmals mit den Händen gut durchkneten. Falls die Masse zu weich ist, noch ein wenig Paniermehl hinzufügen.
- Aus der Semmelmasse, mit den Händen, kleine Knödel formen (ca. so groß wie eine Aprikose), und diese in der kochen Fleischbrühe (z.B. Rinderbrühe), für rund 15-20 Minuten, bei mittlerer Hitze, köcheln lassen.
Tipps zum Rezept
Die Leberknödelsuppe in Tellern anrichten und mit fein gehackten Schnittlauch garnieren.
User Kommentare