Thunfisch-Taschen

Zutaten für 4 Portionen
2 | Pk | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Dose | Thunfisch, im Aufguss (Dose) |
4 | EL | Saure Sahne |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz |
0.5 | Dose | Erbsen, fein |
1 | Stk | Ei, Gr. M, zum Bestreichen |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 ºC Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann den Thunfisch aus der Dose in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Danach mit Hilfe von zwei Gabeln zerzupfen und in eine Schüssel geben.
- Anschließend auch die Erbsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
- Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfel mit den Erbsen zum Thunfisch geben, die saure Sahne sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles miteinander gründlich vermengen.
- Den Blätterteig entrollen und in 8 gleiche Rechtecke schneiden. Auf jeweils einer Hälfte die Thunfisch-Masse setzen, die andere Hälfte darüberklappen und ringsum fest andrücken.
- Die Thunfisch-Taschen auf das vorbereitete Backblech setzen. Dann das Ei in einer Tasse gründlich verquirlen und die Blätterteigtaschen damit bestreichen.
- Schließlich das Backblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Thunfisch-Taschen in etwa 15 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Auch beim Kauf von Thunfisch in Dosen auf Qualität achten und zu Ware greifen, die durch eine Zertifizierung aus nachhaltiger Fischerei (MSC, ASC, Naturland oder EU-Biosiegel) gekennzeichnet ist.
Durch die Erbsen erhält die Thunfisch-Füllung einen leicht süßlichen Geschmack. Wer es würziger und pikant liebt, ersetzt sie duch abgetropfte Kapern.
Sofern die Zeit vorhanden ist, den Blätterteig nach dem Entrollen 10 Minuten ruhen lassen, damit er sich entspannen kann.
Zum Schneiden der Blätterteig-Rechtecke ein großes, scharfes Messer benutzen. Bei einem stumpfen Messer werden die hauchzarten Schichten des Blätterteigs gequetscht und sie können beim Backen nicht mehr blättrig aufgehen.
User Kommentare