Thunfisch auf Asia-Sauce

Nach diesem Rezept wird der Fisch zunächst mariniert und anschließend als Thunfisch auf Asia-Sauce präsentiert. Ein wunderbar würziger Genuss.

Thunfisch auf Asia-Sauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (143 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 cm Ingwer, frisch
3 Stk Frühlingszwiebeln, klein
720 g Thunfisch, frisch (Sushi Qualität)

Zutaten für die Marinade

2 EL Akazienhonig, fllüssig
4 EL Balsamico-Essig, dunkel
9 EL Sojasauce
7 EL Sesamöl, hell
1 TL Koriander, gemahlen
1 Prise Salz
1 TL Chilipaste, rot

Zeit

150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Ingwer schälen und fein reiben. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und nur den weißen und hellgrünen Teil in sehr feine Ringe schneiden.
  2. Anschließend den Thunfisch in vier gleiche große Stücke schneiden.
  3. Für die Marinade den Akazienhonig, mit dem Balsamico, der Sojasauce, dem Sesamöl, der Chilipaste und dem Koriander in einer flachen Schale verrühren.
  4. Dann den Fisch in die Marinade legen, darin wenden oder damit beträufeln und den Ingwer sowie die Frühlingszwiebelringe darüberstreuen.
  5. Die Schale anschließend mit Frischhaltefolie abdecken und den Thunfisch etwa 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  6. Im Anschluss daran eine Grillpfanne ohne Fett stark erhitzen. Die Thunfischstücke aus der Marinade heben, etwas abtropfen lassen und in der heißen Pfanne von beiden Seiten jeweils etwa 1 Minute scharf anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  7. Nun die Marinade in die heiße Pfanne füllen, leicht sirupartig einkochen lassen und gegebenenfalls mit Salz abschmecken.
  8. Zuletzt etwas von der Asia-Sauce auf eine Servierplatte gießen, den Thunfisch darauf platzieren, mit ein wenig Sauce beträufeln und den Thunfisch auf Asia-Sauce sofort servieren.

Tipps zum Rezept

"Sushi Qualität" ist ein Marketingbegriff und von geringer Bedeutung, da es kein Kontrollorgan gibt. Wenn ein vertrauenswürdiger (Online)Händler aber Fisch mit der Bezeichnung Sushi- oder Sashimi-Qualität anbietet, wird er von ihm als sicher eingestuft und kann auch roh verzehrt werden.

Frischer Thunfisch riecht nach Meer und keinesfalls fischig. Auch tiefgekühlter Thunfisch ist eine Alternative, wenn er direkt nach dem Fang verarbeitet, schockgefroren und mit einem MSC-Siegel versehen wurde. Den Fisch langsam im Kühlschrank auftauen, danach kalt abspülen, trocken tupfen und zubereiten.

Die restliche Asia-Sauce in ein Schälchen füllen und zum Thunfisch reichen. An Beilagen passen ein Salat aus gedünstetem Gemüse mit diesem Miso-Dressing, ein knackiger Glasnudelsalat mit buntem Gemüse oder ein Mango-Gurken-Sprossensalat dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
468
Fett
36,90 g
Eiweiß
26,14 g
Kohlenhydrate
13,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Thunfischnudeln

THUNFISCHNUDELN

Thunfischnudeln gehören zu den Pastagerichten, bei denen alle gern zugreifen. Außerdem ist das Rezept dafür ganz einfach und schnell zubereitet.

Thunfischsteak

THUNFISCHSTEAK

Das leckere Thunfischsteak ist leicht bekömmlich und schmeckt einfach grandios. Dieses Rezept ist schnell zubereitet.

Thunfisch Salat mit Gemüse und Feta-Käse

THUNFISCH SALAT MIT GEMÜSE UND FETA-KÄSE

Ein Thunfischsalat mit frischem Gemüse und Feta-Käse schmeckt immer und das Beste daran ist, dass er nach diesem Rezept schnell zubereitet ist.

Einfacher Thunfischaufstrich

EINFACHER THUNFISCHAUFSTRICH

Dieser einfache Thunfischaufstrich schmeckt raffiniert. Nach diesem Rezept ist ein schneller Snack fürs Büro oder zuhause gemacht.

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Knusprige Baguettescheiben mit diesem Thunfischaufstrich ergeben ein wunderbares Amuse Gueule. Nach diesem Rezept ist die pikante Creme schnell zubereitet und schmeckt hervorragend.

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Diese Thunfisch-Spaghetti am besten mit grünem Salat und einem Gläschen Weißwein genießen. Das Rezept reicht für 4 Personen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das Rezept hört sich lecker an. Ich werde aber den Thunfisch bei geringerer Hitze länger als eine Minute braten lassen. Ich mag keinen rohen Fisch, auch wenn er Sushi-Qualität hat und ich ihn eine halbe Stunde vorher persönlich gefangen hätte. Vor Jahren wurde man sensibilisiert, dass Fische Nematoden haben können und diese erst ab 70 Grad abgetötet werden.

Auf Kommentar antworten