Tom-Ka-Gai-Suppe
Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Kokosmilch |
---|---|---|
1 | l | Hühnerbrühe |
200 | g | Hähnchenbrustfilet |
1 | Stg | Zitronengras |
1 | Bl | Kaffir-Limette |
30 | g | Galgant |
30 | g | Champignons, braun |
1 | EL | Sojasoße |
1 | TL | Fischsauce |
2 | Stk | Karotten |
100 | g | Reisnudeln |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
1 | EL | Koriandergrün, fein gehackt |
Rezept Zubereitung
Vorbereitung:
- Zunächst das Zitronengras waschen, das Wurzelende sowie die äußeren trocknen Blätter entfernen und nur den hellen Teil verwenden.
- Das Kaffir-Limettenblatt ebenfalls waschen, dann den Galgant schälen und fein reiben.
- Danach die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in dünne Scheiben schneiden. Anschließend die Karotten waschen, schälen und in feine Streifen schneiden.
- Das Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und von Fett und Sehnen befreien.
Zubereitung Tom-Ka-Gai-Suppe:
- Danach mit der Hühnerbrühe sowie der Kokosmilch in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Während des Erhitzens das Zitronengras, das Limettenblatt, den Ingwerrieb, die Champignons sowie die Soja- und Fischsauce ebenfalls hinzufügen.
- Sobald die Flüssigkeit kocht, die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Karottenstreifen mit den Reisnudeln nach Beendigung der Garzeit dazugeben und alles weiter 5-10 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und in feine Scheibchen schneiden.
- Nun das Fleisch aus der Brühe nehmen, kurz abkühlen lassen und klein zupfen. Das Zitronengras sowie das Limettenblatt herausfischen.
- Das Fleisch sowie die Frühlingszwiebeln in die Suppe geben und kurz erhitzen. Danach die Tom-Ka-Gai-Suppe noch einmal abschmecken, dann mit dem gehackten Koriandergründ bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Tom-Ka-Gai ist wohl die berühmteste Hühnersuppe Thailands. Die wichtigsten Zutaten sind Kokosmilch, Huhn, Galgant und Zitronengras. Sofern größere Mengen davon zubereitet werden sollen, zuerst aus einem ganzen Suppenhuhn eine selbstgemachte Hühnerbrühe kochen und für dieses Rezept Fleisch und Brühe verwenden.
Küchenfertige Hähnchenbrustfilets sind gut geputzt, doch weisen sie meist noch eine dicke, weiße Sehne auf, die entfernt werden sollte. Dafür den Anfang der Sehne mit etwas Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne mit der anderen Hand herausziehen.
Galgant ist ein Ingwergewächs, jedoch etwas milder und süßlicher als der schärfere Ingwer. Er sorgt für eine pikante, aber frische Note und ist in Asia-Läden oder Online erhältlich. Anderenfalls kann er durch Ingwer ersetzt werden.
Wer es gern scharf liebt, würzt die Suppe zusätzlich mit fein geschnittener Chilischote, getrockneten Chiliflocken oder gibt ein wenig rote Currypaste dazu.
User Kommentare