Tomatenrisotto mit Hackfleisch

Sehr aromatisch und natürlich auch lecker ist der Tomatenrisotto mit Hackfleisch, ein schönes Rezept für alle Tage, das einfach zuzubereiten ist.

Tomatenrisotto mit Hackfleisch Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Risottoreis (z.B. Arborio)
500 ml Gemüse- oder Geflügelbrühe, klar
400 g Tomaten, passiert
200 g Hackfleisch, gemischt
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Stk Knoblauchzehe, groß
2 EL Olivenöl
1 EL Olivenöl, für die Pfanne
6 Stk Cocktailtomaten, groß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 EL Schnittlauchröllchen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken Danach die Tomaten waschen, vierteln und dabei den Fruchtansatz entfernen.
  2. In einem Topf die Brühe zum Kochen bringen und danach auf kleiner Flamme heiß halten.
  3. Anschließend das Olivenöl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig andünsten.
  4. Danach den Reis hinzufügen, etwa 1 Minute mitdünsten, dann mit 2 Kellen heißer Brühe ablöschen und die passierten Tomaten einrühren.
  5. Nun den Reis auf kleiner Flamme etwa 30 Minuten leise köcheln lassen und dabei immer wieder mit der Brühe aufgießen, so dass stets etwas Flüssigkeit vorhanden ist. Währenddessen immer wieder umrühren.
  6. Der Reis ist fertig, wenn er außen cremig und innen noch leicht bissfest ist
  7. .
  8. Inzwischen das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 8-10 Minuten krümelig braten.
  9. Zum Schluss das Hackfleisch zusammen mit den geviertelten Tomaten unter den Risotto rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und den Tomatenrisotto mit Hackfleisch vor dem Servieren mit frisch gehackten Schnittlauchröllchen garnieren.

Tipps zum Rezept

Anders, als sonst bei Reis üblich, wird Reis für einen Risotto (oder Milchreis) vorher nicht gewaschen. Denn die an ihm haftende Stärke wird benötigt, damit er außen schön cremig und insgesamt schlotzig wird. Je nach Reissorte kann es erforderlich sein, den Risotto ein paar Minuten länger als angegeben köcheln zu lassen.

Wichtig ist, dass die Brühe schön heiß ist und immer dann zum Reis gegeben wird, bevor die vorher hinzugefügte Flüssigkeit schon fast aufgesogen wurde. Das wiederholte Umrühren sorgt dafür, dass der Reis gleichmäßig gart, nicht ansetzt und cremig wird.

Sobald das Hackfleisch in der Pfanne ist, mit einem Pfannenwender flach drücken und etwa 4 Minuten braten, bis sich Röststoffe zeigen. Das Hack auf der anderen Seite ebenso braten, um noch mehr schmackhafte Röststoffe zu erzielen. Erst zum Schluss noch 1-2 Minuten krümelig rühren.

Zum Schluss frisch geriebenen Parmesan dazu reichen. Er passt hervorragend dazu und macht den Risotto noch aromatischer.

Nährwert pro Portion

kcal
460
Fett
19,62 g
Eiweiß
17,03 g
Kohlenhydrate
53,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare