Einfacher Risotto
Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Risottoreis (Arborio, Vialone oder Carnaroli)) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Olivenöl |
750 | ml | Gemüsebrühe, heiß |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
20 | g | Parmesan, frisch gerieben |
20 | g | Butter, kalt |
Rezept Zubereitung
- Für den Einfachen Risotto zuerst die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen und anschließend heiß halten.
- Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Als Nächstes die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebelstücke darin kurz anbraten und dann den Reis hinzufügen.
- Beides unter Rühren glasig dünsten und dan mit 1-2 Kellen heißer Brühe aufgießen.
- Jetzt hin und wieder umrühren, bis der Reis die Brühe aufgesogen hat. Dann erneut Brühe angießen und den Vorgang wiederholen, bis sie aufgebraucht ist.
- Dieser Vorgang dauert etwa 30-40 Minuten, je nach Reis. Er sollte zuletzt außen cremig und innen noch leicht bissfest sein.
- Zum Schluss den Knoblauch sowie Petersilie unterrühren und den Risotto mit der Butter und frisch geriebenem Parmesan verfeinern.
Tipps zum Rezept
Anders als sonst bei Reisgerichten (bis auf Sushi-Reis) darf der Risotto-Reis auf keinen Fall vorher gewaschen werden. Die an den Körnern haftende Stärke muss erhalten bleiben, denn sie sorgt dafür, dass der Risotto beim Kochen schön sämig wird.
Auch einem einfachen Risotto schadet ein wenig Säure nicht. Die angedünsteten Zwiebeln dafür zunächst mit einem Schuss trockenen Weißwein ablöschen, einkochen lassen und dann mit der Brühe weitermachen.
Wer mag, mischt zuletzt noch ein paar tiefgekühlte Erbsen, eine Handvoll Rucola, ein paar getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten oder getrocknete Steinpilze, die vorher eingeweicht werden, unter den Risotto.
Der Risotto ist eine tolle Beilage zu kurzgebratenem Fleisch, zu Ragouts, Geflügel und Fisch. Wird er zu Fisch serviert, zum Schluss eine Prise gemahlenen Safran untermischen. Das schmeckt hinreißend und gibt dem Risotto eine tolle Farbe.
User Kommentare