Hackfleisch-Risotto

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Hackfleisch-Risotto Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (545 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

2 EL Butter
250 g Risottoreis
600 ml Fleischbrühe, Instant
10 Stk Kirschtomaten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Zucker
50 g Parmesan, frisch gerieben

Zutaten für das Hackfleisch

200 g Hackfleisch, gemischt
2 EL Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Salz
0.5 Msp Pfeffer
1.5 EL Tomatenmark
220 ml Tomatensaft
1 Stk Zwiebel, klein

Zeit

88 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 68 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Tomaten waschen, halbieren und zur Seite stellen. Die Brühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und sehr heiß halten.
  2. Anschließend das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Hackfleisch hineingeben und etwa 8-10 Minuten krümelig braten. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel nach der Hälfte der Zeit hinzufügen und mitbraten. Zuletzt mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  3. Nun das Tomatenmark und den Tomatensaft einrühren und dann bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Währenddessen die Butter in einem flachen Topf erhitzen und den Reis darin 2-3 Minuten unter Rühren dünsten. Mit etwa 1/4 der heißen Brühe ablöschen und leise einkochen lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
  5. Den Vorgang wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht ist und während dieser Zeit mehrfach umrühren. Es dauert in etwa 30-40 Minuten (je nach Reissorte), bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat und außen cremig, innen aber noch leicht bissfest ist.
  6. Jetzt das Hackfleisch unter den Reis heben, unter Rühren kurz aufkochen und die Tomaten gut untermischen.
  7. Zuletzt den Parmesan unterrühren, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken und den Hackfleisch-Risotto vor dem Servieren zugedeckt noch 10 Minuten ziehen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Arborio, Carnaroli und Vialone sind wohl die bekanntesten Risotto-Reissorten und alle drei sind perfekt für dieses Rezept. Sie unterscheiden sich leicht in Form und Geschmack und in der Länge der Garzeit.

Beim Einkauf darauf achten, dass der Reis nicht mit dem Zusatz "Type" versehen ist. Denn ein beispielsweise "Type Arborio" ist meist kein echter Risotto-Reis! Auf keinen Fall zu Milchreis oder Sushi-Reis greifen, denn damit gelingt der Risotto garantiert nicht!

Statt der Fleischbrühe können auch Kalbsfond, Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe verwendet werden. Ein Stück Butter (20-30 g), das ganz zum Schluss unter den Risotto gerührt wird, hebt den Geschmack.

Ein Risotto muss nicht pausenlos gerührt werden, aber sehr oft. Denn dadurch werden die Klebeeigenschaften der einzelnen Reiskörner freigesetzt und der Risotto schön cremig.

Nährwert pro Portion

kcal
609
Fett
24,36 g
Eiweiß
37,18 g
Kohlenhydrate
60,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein leichter Rotwein mit wenig Säure, wie zum Beispiel ein Trollinger, harmoniert mit dem Fleisch und den Nudeln und verträgt auch die Fruchtsäure der Tomaten. Ein Mineralwasser als zusätzliche Begleitung passt immer.

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

Fischrisotto

FISCHRISOTTO

Ein würziger Fischrisotto ist die feine Art, Fisch und Reis auf den Tisch zu bringen. Das Rezept ist völlig unkompliziert und leicht nachzukochen.

User Kommentare

il-gatto-nero

In Norditalien gibt es fast einen “Glaubenskrieg“ um die einzelnen Reissorten fürs Risotto. Da wird genau festgehalten, welche Sorte für welches Risotto verwendet werden darf. Ich gebe in das Risotto am Schluss vor dem Servieren zusätzlich zum Parmesan noch ein Stück Butter.

Auf Kommentar antworten