Lauch-Risotto

Zutaten für 2 Portionen
450 | ml | Gemüsebrühe, Instant |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
2 | Stk | Schalotten, klein |
125 | g | Rundkornreis, italienisch |
80 | ml | Weißwein, trocken |
20 | g | Parmesan |
10 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stg | Lauch, klein |
Kategorien
Zeit
57 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Lauch putzen und waschen. Den dunkelgrünen Blattteil entfernen und die Stange in feine Scheiben schneiden.
- Dann die Schalotten sowie den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen und anschließend heiß halten.
- Nun Öl in einem weiten, flachen Topf erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin ca. 3 Minuten andünsten. Dann - bis auf 1 EL - die Lauchscheiben dazugeben und alles weitere 2 Minuten dünsten.
- Nun den Reis einrühren, 2 Minuten mitdünsten und währenddessen ständig rühren. Anschließend mit dem Wein ablöschen und die Flüssigkeit vollständig einköcheln lassen.
- Jetzt 1-2 Kellen der heißen Brühe dazugeben und unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen. Dann erst die nächsten Portions Brühe hinzufügen und den Vorgang wiederholen, bis der Reis die Brühe aufgesogen hat.
- Es dauert etwa 30 Minuten, bis der Reis außen cremig und innen noch bissfest ist.
- Während der Reis gart, den Parmesan fein reiben.
- Den fertigen Lauch-Risotto vom Herd nehmen und die Butter sowie den Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die zurückgelegten Lauchscheiben als Garnitur auflegen und den Risotto sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Der richtige Reis ist die Voraussetzung für einen cremigen und zugleich bissfesten Risotto. Am bekanntesten sind die Sorten Arborio, Carnaroli und Vialone. Die darin enthaltene Stärke macht den Risotto schön schlotzig, also vorher auf keinen Fall waschen.
Zum Lauch-Putzen das Wurzelende und die harten, dunkelgrünen Blattenden abschneiden. Die Stange der Länge nach aufschlitzen, mit den Fingern leicht aufblättern und unter fließend kaltem Wasser waschen. Die Lauchstange anschließend längs halbieren und in Scheiben schneiden.
Ein Risotto muss nicht die gesamte Garzeit über gerührt werden, aber doch sehr oft. Das Umrühren verhindert einerseits, dass der Reis ansetzt. Andererseits sorgt die Bewegung dafür, dass sich die Reiskörner aneinander reiben und sich die Stärke löst, die für die Cremigkeit verantwortlich ist.
Der Lauch-Risotto ist wunderbar mild, aber dennoch würzig im Geschmack. Er ist die perfekte Beilage zu kurzgebratenem Fleisch, aber auch zu Fisch. Und wer Reis liebt, löffelt ihn als Hauptgericht.
User Kommentare
Ein gutes Risotto. Im Frühjahr gebe ich noch etwas kleingehackten Bärlauch dazu und lasse dann dafür den Knoblauch weg.
Auf Kommentar antworten