Erbsen-Risotto mit Parmesan

Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Erbsen, jung, tiefgekühlt |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
6 | EL | Olivenöl |
300 | g | Risottoreis, z.B. Arborio |
750 | ml | Gemüsebrühe |
80 | g | Parmesan, im Stück |
150 | ml | Weißwein, trocken |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
30 | g | Butter |
Kategorien
Zeit
61 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 46 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Erbsen-Risotto mit Parmesan zunächst die Tiefkühl-Erbsen aus der Packung in ein Sieb geben und auftauen lassen.
- Danach die Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und köchelnd heiß halten.
- Nun die Zwiebeln abziehen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten andünsten.
- Anschließend den Reis hinzufügen, 1 Minute mitdünsten und unter Rühren mit dem Weißwein ablöschen.
- Den Wein vollständig einkochen lassen, dann 1-2 Kellen heiße Gemüsebrühe dazugeben und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis auch die Brühe vom Reis aufgesogen ist. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht ist.
- Nach etwa 30-40 Minuten (je nach Reissorte) sind die Reiskörner außen weich und innen noch leicht bissfest. Jetzt die Erbsen dazugeben und 2 Minuten erwärmen.
- Zuletzt den Parmesan grob hobeln und - bis auf 3 EL - mit der Butter unter den Risotto ziehen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen, auf vorgewärmten Tellern anrichten und den Erbsen-Risotto mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
Tipps zum Rezept
Damit der Risotto gelingt, Sorten wie Arborio, Carnaroli oder Vialone verwenden. Arborio und Vialone ergeben eine sämige Konsistenz, Carnaroli einen eher körnigeren Risotto. Auf keinen Fall Parboiled-Reis verwenden!
Die am Reiskorn haftende Stärke sorgt für eine gute Bindung und eine geschmeidige Konsistenz. Deshalb den Reis vor dem Kochen nicht waschen!
Während der Risotto köchelt, hin und wieder umrühren, damit der Reis nicht ansetzt und gleichmäßig gart. Italiener verwenden häufig einen Kochlöffel aus Olivenholz, der angeblich für ein besonders cremiges Ergebnis sorgt.
Dieses Rezept kann sehr gut varriert werden, wenn es um Abwechslung gehtl. Beispielsweise Pilze, Meeresfrüchte und andere Gemüsesorten machen sich ebenfalls gut darin. Bevor es an die Zubereitung geht, alle Zutaten entsprechend vorbereiten und bereitstellen.
User Kommentare
Ist für mich neu- möchten wir unbedingt testen. Dankeschön dafür. Super auch die zusätzlichen Informationen; kann man gut verwenden hier.
Auf Kommentar antworten