Blumenkohl-Risotto

Zutaten für 4 Portionen
30 | g | Butter |
---|---|---|
1.5 | l | Gemüsebrühe |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
500 | g | Blumenkohl |
70 | g | Mozzarella, gerieben |
70 | g | Parmesan, im Stück |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
200 | g | Risotto-Reis |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch pellen und fein hacken. Den Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Röschen teilen.
- Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und auf kleiner Flamme sehr heiß halten.
- Anschließend die Butter in einer großen, hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie leicht braun werden.
- Dann den Risottoreis und die Blumenkohlröschen dazugeben und weitere 5 Minuten unter ständigem Rühren anbraten.
- Nun eine große Kelle der Gemüsebrühe dazugeben und rühren, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesaugt wurde.
- Nach und nach jeweils eine weitere Kelle hinzufügen, bis die gesamte Brühe aufgebraucht und der Reis außen weich und innen bissfest ist. Dieser Vorgang dauert in etwa 30-35 Minuten.
- Zuletzt den geriebenen Mozzarella sowie den frisch geriebenen Parmesan einrühren. Den Blumenkohl-Risotto auf Tellern anrichten, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für den Risotto eignen sich die bekannten Reis-Sorten Arborio, Carnaroli oder Vialone. Ein Parboiled- oder Milch-Reis kommt hierfür nicht in Frage.
Die Cremigkeit eines perfekten Risottos kommt nicht allein von der Butter und vom Parmesan, sondern die im Reis enthaltenen Stärke sorgt für eine natürliche Bindung und eine geschmeidige Konsistenz. Daher Risotto-Reis auf keinen Fall vor der Zubereitung waschen!
Die Brühe muss unbedingt siedend heiss sein, damit der Risotto stets gleichmässig sanft vor sich hin köcheln kann. Neben Gemüsebrühe ist Hühnerbrühe ebenfalls eine gute und geschmacksgebende Wahl.
Ein Risotto muss nicht permanent gerührt werden. Es reicht aus, hin und wieder umzurühren, damit die Körner nicht am Pfannenboden kleben. Die Italiener schwören übrigens auf einen Kochlöffel aus Olivenholz zum Rühren des Risottos.
User Kommentare