Tomaten-Risotto

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Tomaten-Risotto

Bewertung: Ø 4,7 (1.377 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
500 g Tomaten
1 Bund Basilikum
2 EL Öl
280 g Risotto-Reis
200 ml Tomatensaft
100 ml Gemüsebrühe
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
50 g Parmesan, gerieben
30 g Butter, kalt
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Tomaten-Risotto zunächst die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, halbieren und den Stielansatz entfernen. Das Fruchtfleisch danach grob würfeln.
  2. Als Nächstes das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen mit einer Schere fein schneiden. Die Brühe in einen Topf geben, erhitzen und heiß halten.
  3. Nun in einem flachen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  4. Dann den Reis hinzufügen und ebenfalls dünsten, bis er leicht glasig ist.
  5. Anschließend mit einer Kelle heißer Gemüsebrühe ablöschen und unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen. Danach abwechselnd Brühe und Tomatensaft hinzufügen und immer wieder einkochen lassen.
  6. Währenddessen immer wieder umrühren, bis zuletzt die Flüssigkeit komplett verkocht und der Reis außen cremig und innen noch bissfest ist. Das kann - je nach Reissorte - etwa 30-40 Minuten dauern.
  7. Jetzt die frischen Tomatenstücke und das Basilikum zum Risotto geben und unterrühren. Ein paar Minuten ziehen lassen und zuletzt die Butter unterrühren.
  8. Den Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Video zum Rezept:

Tipps zum Rezept

Guter Risotto-Reis erhält durch einen höheren Anteil weniger klebender Stärke (Amylose) beim Kochen eine angenehm sämige Konsistenz. Außerdem behält er einen festeren Kern und bleibt dadurch angenehm bissfest. Hier rangiert der Vialone Nano auf dem ersten Rang, gefolgt von Arborio und Carnaroli.

Ein naturbelassener Tomatensaft und sonnengereifte, aromatische Tomaten geben ihren Geschmack an den Risotto ab. Wer mag, häutet die Tomaten, bevor sie hinzugefügt werden.

Dafür Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Tomaten an der runden Seite über Kreuz leicht einschneiden und für 1-2 Minuten in das kochende Wasser geben. Danach abgießen, eiskalt abschrecken und die Haut abziehen.

Das Basilikum am besten auf dem Markt oder beim Gemüsehändler als Bundware kaufen. Es ist sehr viel aromatischer und kräftiger im Geschmack, als das Topf-Basilikum aus dem Supermarkt.

Getränketipp

Mineralwasser, Lagerbier oder ein Glas leichter Rotwein mit wenig Säure, begleiten das Risotto. Ein Trollinger aus Württemberg oder wenn es feiner sein soll, gönnen Sie sich dazu ein einen Spätburgunder aus Baden.

Ähnliche Rezepte

Kürbisrisotto

Kürbisrisotto

Wenn der Kürbisrisotto auf den Tisch kommt, geht die Sonne auf. Das Rezept eignet sich als Hauptgericht, aber auch als Beilage zu Fleisch.

Einfacher Risotto

Einfacher Risotto

Mit diesem Rezept und nur wenigen Zutaten lässt sich ein Einfacher Risotto leicht zubereiten. Er braucht ein wenig Zeit und will gerührt werden.

Steinpilz-Risotto

Steinpilz-Risotto

Mit diesem Rezept ist es ganz einfach, einen Steinpilzrisotto zuzubereiten. Getrocknete Pilze und frische Kräuter verleihen ihm ein herrliches Aroma.

Tomaten-Feta-Risotto

Tomaten-Feta-Risotto

Leicht und sehr bekömmlich ist dieser schmackhafte Tomaten-Feta-Risotto, der nicht nur Vegetariern mundet. Das Rezept dafür ist gar nicht kompliziert.

Lauch-Risotto

Lauch-Risotto

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare

Zuckerschnute

Ich hab keinen Basilikum zur Hand, daher hab ich das Rezept mit Salbei gemacht, der in meinem Garten wächst und noch etwa 2 Koblauchzehen hinzugefügt. Schmeckt sehr, sehr lecker! Danke für das schöne Rezept. :)

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Zuckerschnute! Vielen Dank für das nette Kommentar und die positive Rückmeldung! Das freut uns sehr, dass das Risotto geschmeckt hat!

Auf Kommentar antworten

Ähnliche Rezepte
PASSENDE Artikel