Tomaten-Feta-Risotto

Leicht und sehr bekömmlich ist dieser schmackhafte Tomaten-Feta-Risotto, der nicht nur Vegetariern mundet. Das Rezept dafür ist gar nicht kompliziert.


Bewertung: Ø 4,7 (252 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Tomaten

400 g Cherry-Tomaten
1 EL Olivenöl
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz

Zutaten für den Risotto

1 l Gemüsebrühe
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
20 g Butter
200 g Risotto-Reis
100 g Schlagsahne
3 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
70 g Parmesan, frisch gerieben
120 g Feta
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Kochtopf Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tomaten:

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) erhitzen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Tomaten waschen, auf dem vorbereiteten Backblech platzieren, mit dem Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Sobald der Ofen seine Temperatur erreicht hat, die Tomaten darin auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten schmoren.
  4. Danach die Tomaten aus dem Backofen nehmen und zur Seite stellen.

Zubereitung Tomaten-Feta-Risotto:

  1. In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Brühe zugedeckt heiß halten.
  2. Nun die Zwiebel und den Knoblauch pellen und fein hacken. Die Butter in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
  3. Dann den Reis hinzufügen und unter Rühren etwa 1 Minute mitbraten. Mit 1-2 Kellen Gemüebrühe ablöschen und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Brühe aufgesogen hat.
  4. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe verbraucht und der Reis außen weich und innen noch leicht bissfest ist. Das dauert - je nach Reissorte - etwa 30-40 Minuten. Währenddessen immer wieder umrühren, damit der Reis nicht anbrennt.
  5. Jetzt die Sahne zum Risotto geben und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Tomaten, die Petersilie und die Hälfte des Parmesan unterrühren.
  6. Zuletzt den Feta hineinbröckeln, untermischen und den Tomaten-Feta-Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach auf vorgewärmte Teller füllen, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die bekanntesten Risotto-Reissorten sind Arborio, Carnaroli und Vialone. Arborio ist der am häufigsten verwendete Risotto-Reis. Er hat dicke Körner und überzeugt in Sachen Geschmack. Carnaroli erbringt ein cremiges, aber gleichzeitig auch kerniges Ergebnis mit einem leicht süßlichen Nachgeschmack. Vialone ist hierzulande weniger bekannt. Seine Körner sind größer und runder als beim Carnaroli und perfekt für einen typischen Risotto.

Anders als sonst üblich wird Risotto-Reis vor der Zubereitung nicht gewaschen. Das gilt im übrigen auch für Milch- und Sushi-Reis, denn die an den Reiskörnern haftende Stärke wird für eine schöne Sämigkeit benötigt.

Gut zu wissen, wenn in einer Brühe nur gesunde Zutaten ohne Zusatzstoffe stecken. Entweder eine qualitativ hochwertige Bio-Gemüsebrühe verwenden oder die Gemüsebrühe selber machen.

Nährwert pro Portion

kcal
507
Fett
25,19 g
Eiweiß
21,24 g
Kohlenhydrate
47,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare