Sahnige Tomatensauce

Zutaten für 4 Portionen
150 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
100 | g | Mascarpone |
100 | g | Tomatenmark |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
3 | zw | Basilikum |
60 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen - am beste mit einer Schere - fein schneiden.
- Als Nächstes das Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und in etwa 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
- Nun das Tomatenmark einrühren, 1 Minute anrösten und danach alles bei milder Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend die Mascarpone und die Sahne dazugeben. Alle Zutaten gründlich miteinander verrühren und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt das Basilikum und den frisch geriebenen Parmesan unter die Sahnige Tomatensauce rühren und die Sauce heiß zu Pasta servieren.
Tipps zum Rezept
Trockene Kräuter sind recht unempfindlich und sie können eine Zeit lang mitgekocht werden. Auch frische, etwas robustere Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Petersilie, Salbei und Oregano dürfen ein paar Minuten in der Sauce köcheln.
Im Gegensatz dazu reagieren Kräuter wie Basilikum - ebenso wie Borretsch, Schnittlauch, Kresse, Kerbel und Estragon - sensibel und kommen deshalb erst ganz zuletzt dazu, damit sie ihr Aroma nicht verlieren.
Tomatenmark besteht in der Regel aus Tomaten und Salz, das in unterschiedlich hoher Konzentration hergestellt wird. Durch das Anrösten verringert sich sein Säuregehalt, es erhält geschmackliche Komplexität und verleiht dem Saucenansatz Stand, Farbe und eine gewisse Bindung.
Die sahnige Tomatensauce passt hervorragend zu jeder Art von Pasta, aber auch sehr gut zu selbstgemachten Gnocchi.
User Kommentare