Nudeln mit Schinken-Tomatensauce

Dieses Rezept für Nudeln mit Schinken-Tomatensauce bringt alle Nudelfans zum Schwärmen. Zudem ist diese Pasta auch ganz rasch zubereitet.

Nudeln mit Schinken-Tomatensauce Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,5 (728 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Nudeln (z.B. Spaghetti)
50 g Parmesan, gerieben
2 EL Basilikum, gehackt
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Schinken-Tomatensauce

2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
250 g Möhren
1 Bund Lauchzwiebeln
3 EL Olivenöl, für die Pfanne
3 EL Tomatenmark
500 g Tomaten, passiert oder stückig
300 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
130 g Schinken
2 TL Paprikapulver
1 TL Zucker
1 Prise Pfeffer
1 Stk Lorbeerblatt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhren waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzenn, waschen und in feine Ringe schneiden.
  2. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und das geschnittene Gemüse darin ein paar Minuten andünsten.
  3. Dann das Tomatenmark unterrühren, kurz anrösten und die passierten Tomaten sowie die Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt dazugeben.
  4. Alles rund 8 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Nudeln darin in 8-10 Minuten - oder nach Packungsanweisung - al dente kochen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  6. Jetzt den Schinken in feine Streifen schneiden und unter die Sauce rühren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zucker abschmecken.
  7. Zum Schluss das Lorbeerblatt entfernen, die Sauce mit den Nudeln mischen und auf vorgewärmten Tellern anrichten.
  8. Die Nudeln mit Schinken-Tomatensauce mit dem gehackten Basilikum bestreuen und dem frisch geriebenen Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Damit die Nudeln sich beim Kochen frei entfalten können, benötigen sie einen großen Topf, reichlich Wasser und Salz. 1-2 Minuten vor dem Ende der angegebenen Garzeit probieren, ob sie bereits bissfest sind.

Anders, als oft zu lesen ist, werden die Nudeln nach dem Abgießen NICHT kalt abgeschreckt. Das kalte Wasser glättet die ursprünglich raue Oberfläche der Nudeln, so dass keine Sauce an ihnen haften bleibt.

Das Anrösten des Tomatenmarks hat den Hintergrund, dass sich sein Säureanteil verflüchtigt und sich dafür karamellartige Aromastoffe bilden. Sie geben der Sauce eine feine Note.

Das Rezept funktioniert auch ohne Schinken und es sieht hübsch aus, wenn unter die vegetarische Variante eine Handvoll junger Erbsen gemischt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
503
Fett
13,83 g
Eiweiß
23,60 g
Kohlenhydrate
71,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Glas Mineralwasser oder ein helles Bier passen bestimmt zu den Nudeln. Wenn es Wein sein soll, dann ein leichter und säurearmer Rotwein, wie ein Trollinger oder ein roter Burgunder.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Tomatensuppe

EINFACHE TOMATENSUPPE

Das Rezept für eine einfache Tomatensuppe ist schnell gemacht und gesund dazu. Hierfür werden passierte Tomaten sowie Tomatenmark verwendet.

Tomatensuppe mit Reis

TOMATENSUPPE MIT REIS

Wer ein Rezept für ein günstiges, gesundes und schmackhaftes Gericht sucht, für den ist die einfache Tomatensuppe mit Reis bestimmt ideal.

Griechische Kartoffelpfanne

GRIECHISCHE KARTOFFELPFANNE

Zu Griechenland gehört echter Feta, also gibt er dem Rezept für diese Griechische Kartoffelpfanne auch den typisch würzigen Geschmack.

Griechischer Gemüseeintopf

GRIECHISCHER GEMÜSEEINTOPF

Dieser Griechische Gemüseeintopf wird auch "Briam" genannt und die Zubereitung des einfachen Rezepts erfolgt im Backofen. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Lecsó

LECSÓ

Lecsó ist ganz einfach zuzubereiten. Hier das köstliche Rezept für das ungarische Paprikagemüse.

Griechischer Nudelsalat

GRIECHISCHER NUDELSALAT

Griechischer Nudelsalat schmeckt besonders gut im Sommer. Frisches Gemüse, Schafskäse und schwarze Oliven harmonieren wunderbar bei diesem Rezept.

User Kommentare