Tomatensuppe mit Reis
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl, für den Topf |
150 | g | Langkornreis |
1 | l | Tomatensaft |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß |
0.5 | TL | Zucker |
3 | EL | Petersilie, frisch gehackt |
0.5 | TL | Majoran, fein gehackt |
Rezept Zubereitung
- Für die Tomatensuppe mit Reis zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Dann das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin andünsten.
- Währenddessen den Reis waschen, zu den Zwiebeln geben und alles unter Rühren 1-2 Minuten weiterdünsten.
- Nun den Tomatensaft angießen, mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen.
- Nach dem Aufkochen zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Zum Schluss die Suppe nochmals mit etwas Zucker abschmecken und heiß auf vorgewärmte Teller füllen. Die gehackte Petersilie darüberstreuen, ein Basilkumblatt als Garnitur auflegen und die Suppe servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Für einen intensiven Geschmack entweder einen qualitativ hochwertigen Bio-Tomatensaft verwenden oder zu passierten Tomaten greifen. Letztere lassen sich mit diesem Rezept leicht selbst herstellen.
Wem der Sinn nach etwas mehr steht, gibt kleine Klöße aus Bratwurstbrät in den letzten 10 Minuten Kochzeit mit in die Suppe. Dafür das Brät von 2-3 frischen, feinen Bratwürsten direkt aus dem Darm in kleinen Portionen in die Suppe drücken.
Cremigigkeit und einen hübschen Swirl bringt ein Klecks Schlagsahne oder Crème fraîche, der kurz vor dem Servieren in die Suppe gerührt wird.
Kinder finden es super, wenn frisch geriebener Käse on top kommt. Trifft er auf die heiße Suppe, schmilzt er und zieht wunderbare Fäden - ein großartiger Spaß!
Getränketipp
Die Tomatensuppe verlangt nicht nach einer Getränkebegleitung. Aber das passende Getränk zur nachfolgenden Hauptspeise könnte schon zur Suppe serviert werden.
User Kommentare