Trauben-Maronen-Walnuss-Crostini

Köstliche kleine Happen sind diese Trauben-Maronen-Walnuss-Crostini. Ein schönes Rezept für eine Vorspeise, die lauwarm und würzig serviert wird.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

10 Stk Maronen (Speisepilze)
140 g Gorgonzola
12 Stk Weintrauben, kernlos
8 Stk Walnusskerne
30 g Butterschmalz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 Stk Baguette
80 ml Olivenöl
0.5 Bund Schnittlauch

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Maronen putzen und eventuell den Schwamm mit einem Teelöffel entfernen. Danach die Pilze in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  3. Dann den Gorgonzola in 12 gleichgroße Stücke teilen. Die Weintrauben waschen, trocken tupfen und halbieren. Zuletzt die Walnüsse grob hacken.
  4. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin bei starker Hitze kurz anbraten. Dann pfeffern, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden.
  6. Jetzt das Baguette in 12 schräge Scheiben schneiden und auf einem Backblech verteilen. Die Brotscheiben mit dem Öl beträufeln und im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 5 Minuten rösten.
  7. Die Brotscheiben aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  8. Anschließend mit dem Gorgonzola, den Weintrauben, Walnüssen und den Pilzen belegen und noch einmal für ca. 1 Minute in den Backofen schieben.
  9. Dann herausnehmen, mit dem Schnittlauch bestreuen und die Trauben-Maronen- Walnuss-Crostini noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Maronen sind hier Speisepilze, keine Esskastanien, gemeint. Dieser Pilz wird wie ein Steinpilz verwendet und solange sein Schwamm unter der Kappe fest und jung ist, darf er mitgegessen werden. Ersatzweise können für diese Vorspeise auch rosafarbene Champignons verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
503
Fett
37,98 g
Eiweiß
11,81 g
Kohlenhydrate
28,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare