Trockenen Kuchen retten
Es passiert selbst den besten Bäckern und Bäckerinnen: Der Kuchen sieht wunderbar aus, aber beim Anschneiden ist er trocken. Keine Sorge! Hier sind einige Tipps, wie man einen trockenen Kuchen retten kann und wie sich die Backpanne vermeiden lässt.
Was tun, wenn der Kuchen zu trocken geworden ist?
Zuckersirup
Einen einfachen Sirup aus Zucker und Wasser zubereiten (z.B. 100 ml Wasser und 50 g Zucker) und diesen über den Kuchen träufeln. Das bringt Feuchtigkeit zurück und gibt zusätzlich eine leichte Süße.
Tipp: Den Sirup mit Vanille, Zitronensaft oder Likör aromatisieren.
Fruchtsaucen oder Kompott
Den Kuchen mit einer Fruchtsauce oder Kompott servieren. Ob Erdbeersauce, Apfelmus oder warme Beeren – das gibt dem Kuchen Frische und Feuchtigkeit.
Kuchenfüllung oder Frosting
Eine weitere Möglichkeit ist, eine dicke Schicht Creme oder Frosting über den Kuchen zu verteilen. Eine klassische Buttercreme, eine Buttercreme mit Frischkäse, Sahne oder Frischkäse-Creme kann den trockenen Kuchen hervorragend ergänzen und geschmacklich aufwerten.
Kuchen in Schichten schneiden
Den Kuchen in mehrere dünne Schichten schneiden und jede Schicht mit Konfitüre, Sahne oder einer anderen feuchten Füllung bestreichen. So wird der ganze Kuchen gleichmäßiger feucht.
So vermeidet man trockene Kuchen
- Backzeit genau überwachen: Eine der häufigsten Ursachen für trockenen Kuchen ist zu langes Backen. Deshalb den Kuchen schon vor Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen überprüfen. Wenn es leicht feucht herauskommt, ist der Kuchen fertig. Man sollte den Kuchen nicht länger als nötig backen.
- Temperatur überprüfen: Zu hohe Temperaturen lassen den Kuchen außen schnell trocken und hart werden. Daher ist es wichtig, sich genau an die angegebene Temperatur zu halten oder die Temperatur um 10–20 °C zu reduzieren, wenn der Ofen zu heiß wird.
- Zutaten richtig abmessen: Es ist wichtig, darauf zu achten, die richtigen Mengen an Feuchtigkeitsspendern wie Öl, Butter oder Milch zu verwenden. Besonders bei fettarmen Kuchen kann eine zu geringe Menge zu Trockenheit führen.
- Feuchtigkeitsreiche Zutaten verwenden: Zutaten wie Joghurt, Buttermilch, Apfelmus oder zerdrückte Bananen im Teig verwenden. Sie halten den Kuchen länger saftig.
- Lagerung: Kuchen sollte nach dem Backen gut abgedeckt oder in einer luftdichten Box aufbewahrt werden, damit er nicht austrocknet. Alternativ kann man ihn auch einfrieren und kurz vor dem Servieren auftauen.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare