Türkischer Paprikasalat

Der türkische Paprikasalat wird nach diesem Rezept mit gerösteten Schoten zubereitet. So wird er sehr aromatisch und zudem auch sehr bekömmlich.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Spitzpaprika, rot
4 zw Petersilie, glatt
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Walnusskerne, grob gehackt
2 EL Tahini, Sesampaste
2 EL Granatapfelessig
1 EL Weißweinessig, mild
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Backpapier Küchenmesser

Zeit

100 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Paprika:

  1. Als Erstes den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen sowie ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Dann die Spitzpaprika gründlich waschen, mit Küchenpapier trocknen und auf das vorbereitete Blech legen.
  3. Anschließend für etwa 45 Minuten auf der mittleren Schiene des heißen Backofens backen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft.
  4. Danach die Paprikaschoten aus dem Backofen nehmen, sofort mit einem gut durchfeuchteten Tuch abdecken und 5 Minuten abkühlen lassen.
  5. Im Anschluss daran häuten, die Schoten halbieren oder vierteln und dabei die Stiele sowie Kerne entfernen.

Zubereitung Türkischer Paprikasalat:

  1. Die gerösteten Paprika in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Dann den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken.
  3. Nun die Sesampaste mit etwas Wasser und dem Granatapfel- und Weißweinessig verrühren. Dann salzen, pfeffern, den Knoblauch, die Petersilie sowie die Walnüsse untermischen und zuletzt die Paprikastücke unterheben.
  4. Den türkischen Paprikasalat mindestens 50 Minuten an einem kühlen Ort durchziehen lassen. Zuletzt eventuell noch einmal mit Weißweinessig abschmecken und genießen.

Tipps zum Rezept

Der Paprikasalat lässt sich prima vor- und - mit entsprechend angepassten Mengen - auch sehr gut für viele zubereiten. Da er hervorragend zu gebratenem und gegrilltem Fleisch passt, ist er ein attraktiver Beitrag für die nächste Party oder das Grillfest.

Es ist die nur schwer verdauliche Schale, die vielen den Genuss von Paprika vermiest. Doch geröstet und enthäutet wird das leckere, Vitamin C-reiche Gemüse auf jeden Fall viel bekömmlicher.

Die kurze Ruhepause unter einem feuchten Tuch erleichtert das Abziehen der Schale ungemein. Erfahrungsgemäß klappt das am besten, wenn die Haut mit den Fingern langsam abgezogen wird.

Unser Rezept zeigt, wie einfach man Tahini selber machen kann.

Nährwert pro Portion

kcal
183
Fett
7,05 g
Eiweiß
5,99 g
Kohlenhydrate
22,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare