Tzatziki

Tzatziki ist eine griechische Spezialität, die auf keiner Grillparty fehlen darf. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet.

Tzatziki Foto weyo / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (538 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

15 min. Gesamtzeit 151 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst füllt man den griechischen Joghurt in eine Schüssel und rührt den eher festen Jogurt gut um. Wer möchte kann auch noch ein wenig Sauerrahm unterrühren.
  2. Anschließend wird die Salatgurke gewaschen, geschält und mit Hilfe einer Küchenreibe in feine Stückchen geraspelt. Die Masse zunächst in ein sauberes Geschirrtuch füllen und über der Spüle kräftig ausringen. Gurken haben in der Regel einen hohen Wassergehalt und würden ohne das vorherige Ausringen, den Tzatziki unnötig verwässern.
  3. Die ausgepressten Gurken werden nun unter die Joghurtmasse gerührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die wichtigste Zutat für eine Tzatziki nach griechischer Art fehlt allerdings noch. Der Knoblauch!
  4. Dazu die Zehen schälen und anschließend in eine Knoblauchpresse geben. Die gepressten Knoblauchzehen in die fast fertige Tzatzikimasse geben und ein letztes Mal umrühren.

Tipps zum Rezept

Besonders gut schmeckt der Tzatziki wenn man ihn einige Stunden Ruhen lässt. So entfaltet sich das kräftige Aroma am besten. Tzatziki ist der Klassiker auf jeder Grilltafel und schmeckt lecker zu Gyros, Steak oder zu einem frisch gebackenen Fladenbrot. Ein einfaches Rezept, das immer gelingt und einfach göttlich schmeckt.

Nährwert pro Portion

kcal
96
Fett
2,11 g
Eiweiß
7,38 g
Kohlenhydrate
9,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Griechisches Gyros

GRIECHISCHES GYROS

Mit diesem leckeren Gyros-Rezept gelingt ein beliebter Klassiker der griechischen Küche aus Schweinefleisch und einer köstlichen Marinade.

Bougatsa

BOUGATSA

Bei Bougatsa handelt es sich um ein griechisches Gebäck aus Filoteig und Grießcreme, das gern als Dessert, aber auch zum Frühstück serviert wird.

Galaktoboureko

GALAKTOBOUREKO

Galaktoboureko ist ein Grießauflauf, der in Griechenland nicht als Dessert, sondern wie Kuchen serviert wird. Dies ist ein traditionelles Rezept.

Dolmadakia

DOLMADAKIA

Dolmadakia sind mit Reis gefüllte Weinblätter - die beliebte Vorspeise wird kalt gegessen.

Chtipiti

CHTIPITI

Chtipiti, auch als Tirosalata bekannt, ist eine leckere griechische Vorspeise. Das pikant-scharfe Rezept leitet einen mediterranen Abend perfekt ein.

Griechische Papoutsakia

GRIECHISCHE PAPOUTSAKIA

Griechische Papoutsakia, ein Klassiker der griechischen Küche, heißen übersetzt "kleine Schuhe". Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind.

User Kommentare

fitundgesund

Ich gebe in mein Tzatziki noch zusätzlich frisch gehackte Minze, Dill, einen Spritzer Zitronensaft und etwas Olivenöl hinzu.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Manchmal gebe ich noch Chiliflocken dazu. Ich bereite ein Tzatziki in der Regel am Vortag zu und dann darf es im Kühlschrank über Nacht ziehen.

Auf Kommentar antworten