Tzatziki

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Joghurt, griechischer |
---|---|---|
1 | Stk | Salatgurke |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
Zeit
15 min. Gesamtzeit 151 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst füllt man den griechischen Joghurt in eine Schüssel und rührt den eher festen Jogurt gut um. Wer möchte kann auch noch ein wenig Sauerrahm unterrühren.
- Anschließend wird die Salatgurke gewaschen, geschält und mit Hilfe einer Küchenreibe in feine Stückchen geraspelt. Die Masse zunächst in ein sauberes Geschirrtuch füllen und über der Spüle kräftig ausringen. Gurken haben in der Regel einen hohen Wassergehalt und würden ohne das vorherige Ausringen, den Tzatziki unnötig verwässern.
- Die ausgepressten Gurken werden nun unter die Joghurtmasse gerührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die wichtigste Zutat für eine Tzatziki nach griechischer Art fehlt allerdings noch. Der Knoblauch!
- Dazu die Zehen schälen und anschließend in eine Knoblauchpresse geben. Die gepressten Knoblauchzehen in die fast fertige Tzatzikimasse geben und ein letztes Mal umrühren.
Tipps zum Rezept
Besonders gut schmeckt der Tzatziki wenn man ihn einige Stunden Ruhen lässt. So entfaltet sich das kräftige Aroma am besten. Tzatziki ist der Klassiker auf jeder Grilltafel und schmeckt lecker zu Gyros, Steak oder zu einem frisch gebackenen Fladenbrot. Ein einfaches Rezept, das immer gelingt und einfach göttlich schmeckt.
User Kommentare