Griechisches Gyros

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Schweinesteaks oder Schweinenacken |
---|---|---|
1 | Schuss | Olivenöl, zum Braten |
Zutaten für die Marinade
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
0.5 | TL | Majoran, getrocknet |
0.5 | TL | Oregano, getrocknet |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | Stk | Zwiebel |
0.5 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
155 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Schweinefleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in dünne Streifen schneiden, in eine Schüssel legen und beiseite stellen.
- Danach die Zwiebel schälen, halbieren, in Ringe schneiden und mit dem Fleisch vermischen.
- Nun das Olivenöl dazugeben und mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Paprikapulver, Thymian, Oregano, Majoran und Kreuzkümmel würzen. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse dazudrücken.
- Dann alle Zutaten mit einem Löffel gut verrühren, das marinierte Gyros abgedeckt für mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, durchziehen lassen.
- Nach dem Marinieren das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Gyrosfleisch nacheinander darin von allen Seiten scharf anbraten, dann die Hitze reduzieren und für weitere 10-15 Minuten fertig braten.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Als Beilage Tzatziki mit Feta und Fladenbrot servieren. Außerdem sind Gurkensalat, Krautsalat, Pommes frites und Reis beliebte Beilagen zu griechischem Gyros.
Als Fleisch kann man natürlich auch Schweineschnitzel, Schnitzel der Pute, Lamm, Hähnchen oder Rindfleisch – das wäre dann aber nicht typisch für Gyros.
Wie man das Gyrosfleisch würzt ist Geschmackssache – typisch dafür wären Salz, Pfeffer, Knoblauch, Oregano, Thymian sowie Kreuzkümmel, Koriander und Majoran. Es gibt aber auch fertige Gyros-Gewürzmischungen zu kaufen.
Je länger man das Fleisch marinieren lässt, desto zarter wird es und desto intensiver wird der Geschmack.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein klassisches Getränk zu dem Gericht wäre ein Glas Retsina, begleitet von einem Mineralwasser. Aber auch ein Schluck helles Bier schmeckt dazu.
User Kommentare