Dolmadakia

Dolmadakia sind mit Reis gefüllte Weinblätter - die beliebte Vorspeise wird kalt gegessen.

Dolmadakia

Bewertung: Ø 4,6 (783 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

50 Stk Weinblätter
1 Stk große Zwiebel, fein gehackt
4 Stk Schalotten, fein gehackt
1 Bund Dill, fein gehackt
1 Tasse Rundkornreis
3 Stk Zitronen, BIO
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Schuss Olivenöl
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Als erstes werden die Weinblätter (=Weinrebenblätter) mit heißem Wasser kurz, überbrüht und über einem Küchensieb abgegossen - gut abtropfen und abkühlen lassen.
  2. Nun werden zwei Zitronen ausgepresst und der Saft zur Seite gestellt. Danach werden die Zwiebeln und Schalotten geschält und fein geschnitten. Der frische Dill wird gehackt. Alles miteinander gut vermischen und anschließend den Rundkornreis zufügen. Ebenfalls umrühren und zusätzlich das Öl sowie Salz und Pfeffer einrühren.
  3. Jetzt wird die Füllung in kleinen Portionen mit einem Löffel (1-2 Teelöffel) auf die einzelnen Weinblätter gegeben und anschließend zu kleinen Päckchen geformt. Die übrig gebliebenen Weinblätter auf den Boden eines großen Topfs legen und darauf die befüllten Weinblätter verteilen. Nun wird der Topf mit Wasser und dem ausgepressten Zitronensaft befüllt, sodass alle Weinblätter in der Flüssigkeit liegen - ca. 2 Tassen Wasser.
  4. Anschließend werden die Weinblätter für eine halbe Stunde auf kleiner Flamme gekocht, bis der Reis fertig gegart ist. Gegebenenfalls ein wenig Wasser nachfüllen und noch ein wenig weiter köcheln lassen.
  5. Angerichtet werden die Weinblätter in kleinen Schalen mit einer kleinen Scheibe Zitrone. Kleine Minzblätter über die Weinblätter streuen, sieht nicht nur gut aus, sondern duftet auch herrlich aromatisch!

Tipps zum Rezept

Damit die Weinblätter beim Kochen nicht aufgehen und an ihrem Platz bleiben, kann man sie mit einem Teller beschweren.

Gefüllte Weinblätter werden in vielen Ländern zubereitet und gelten es wahre Delikatesse. In der Türkei werden sie beispielsweise mit Hackfleisch vom Lamm zubereitet.

Ähnliche Rezepte

Gyros auf einem Pita

Gyros auf einem Pita

Gyros ist der Klassiker unter den griechischen Fleischgerichten und absolut lecker.

Gyros

Gyros

Köstlich-würziges Gyros gelingt mit diesem tollen Rezept aus Griechenland ganz einfach und schnell.

Tsatsiki

Tsatsiki

Wie wäre es mit einer leichten Variante für einen frischen Tsatsiki, der nach diesem Rezept nicht ganz so kalorienreich wie der Klassiker ausfällt?

Stifado

Stifado

Stifado ist ein griechisches Schmorgericht aus Rind- oder Lammfleisch und ein echter Klassiker der griechischen Küche. Hier das tolle Rezept.

Briam

Briam

Aus Tomaten, Zucchini, Auberginen und Kartoffeln gelingt mit diesem Rezept ein köstlicher Gemüseauflauf, der in Griechenland als Briam bekannt ist.

User Kommentare

NicoBellic

Wie ist das mit "mit einem Teller abdecken" gemeint in dem Tipp?
Beim kochen einfach ins Wasser einen Teller noch auf die Taschen als Gewicht legen?

Auf Kommentar antworten

Ähnliche Rezepte