Briam

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Olivenöl, für die Form |
---|---|---|
3 | Stk | Kartoffeln, festkochend, groß |
2 | Stk | Zucchini |
2 | Stk | Auberginen |
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
0.5 | EL | Oregano, frisch, fein gehackt |
Zutaten für die Tomatensauce
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
5 | EL | Wasser |
250 | g | Tomaten, passiert, Dose |
1 | Prise | Oregano, gerebelt |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde Auflauf- oder Springform mit Olivenöl ausfetten.
- Anschließend die Auberginen und Zucchini waschen, putzen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in etwas dünnere Scheiben schneiden.
- Im Anschluss daran den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch darin etwa 1 Minute dünsten.
- Dann die passierten Tomaten sowie das Wasser hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und die Sauce kurz aufkochen lassen. Danach vom Herd nehmen und etwa 2/3 der Sauce gleichmäßig in der Form verteilen.
- Nun die Auberginen-, Zucchini- und Kartoffelscheiben kreisförmig von innen nach außen hochkant und abwechselnd in die Form schichten und die restliche Tomatensauce darüber verteilen.
- Zuletzt das Briam im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen. Vor dem Servieren die gehackte Petersilie und den Oregano darüberstreuen und warm oder lauwarm genießen.
Tipps zum Rezept
Die Auberginenscheiben vor dem Einschichten leicht mit Salz bestreuen und etwa 15 Minuten Wasser ziehen lassen. Das sorgt dafür, dass ihr Bitterstoffe entzogen werden. Danach mit Küchenpapier trocken tupfen.
Am hübschesten sieht das Briam aus, wenn die Gemüsescheiben in etwa die gleiche Größe haben. Bei den Auberginen und Kartoffeln zu eher schlanken Exemplaren greifen, damit sie gut zu den Zucchini passen.
Wer mag, gibt etwa 10 Minuten vor Beendigung der Garzeit zerbröckelten Feta über das Gemüse. In Griechenland werden kurz vor dem Servieren auch häufig dünne Scheiben Feta auf das fertige Ofengemüse gelegt.
Das Briam ist eine tolle Beilage zu Gegrilltem. Wird es als Vorspeise oder Hauptgericht serviert, ein frisches, möglichst noch warmes Pita dazu reichen.
User Kommentare
Diesen Auflauf kenne ich nicht, er sieht aber sehr schön auf dem Foto aus. Auch der Tipp, am Schluss mit dem Feta überbacken ist hervorragend.
Auf Kommentar antworten