Galaktoboureko

Galaktoboureko ist ein Grießauflauf, der in Griechenland nicht als Dessert, sondern wie Kuchen serviert wird. Dies ist ein traditionelles Rezept.

Galaktoboureko

Bewertung: Ø 4,6 (1.707 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Blätterteig
40 g Butter, zerlassen
1 Schuss Wasser
1 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Zuckersirup

250 ml Wasser
300 g Zucker
1 Schuss Zitronensaft
0.5 TL Zimt, gemahlen

Zutaten für die Puddingcreme

50 g Weichweizengrieß
1 Pk Vanillepuddingpulver
650 ml Milch, kalt
3 Stk Eier, Größe M
120 g Zucker
1 TL Vanillezucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Sirup:
  1. Zuerst das Wasser und den Zucker in einen Topf geben, unter Rühren erhitzen und für rund 10-15 Minuten leise köcheln lassen.
  2. Danach von der Kochplatte nehmen, den Zitronensaft und ein wenig Zimt einstreuen und abkühlen lassen.
Zubereitung Puddingcreme:
  1. Den Grieß und das Vanillepuddingpulver mit ein wenig kalter Milch anrühren.
  2. Die restliche Milch in einen Topf aufkochen lassen, die angerührte Grieß-Puddingmischung einrühren und für ca. 1 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  3. Danach den Topf von der Kochplatte nehmen, etwas abkühlen lassen, dann die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker verquirlen und ebenfalls unter die Puddingmasse rühren.
Zubereitung Galaktoboureko:
  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Nun eine runde Backform oder Auflaufform mit Butter einfetten und die Hälfte des Blätterteigs so in die Form legen, dass der Teig über den Rand der Form lappt.
  3. Dann mit der flüssigen Butter bestreichen und die Puddingcreme einfüllen.
  4. Die überstehenden Ränder über die Creme klappen und den restlichen Blätterteig auflegen.
  5. Jetzt ein wenig Wasser darüberträufeln und Galaktoboureko im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-40 Minuten goldbraun backen.
  6. Zum Schluss den fertigen gebackenen Grießauflauf aus dem Backofen nehmen, zuletzt reichlich kalten Sirup darüber verteilen und servieren.

Video zum Rezept:

Tipps zum Rezept

Den Sirup auf jeden Fall zuerst zubereiten, da er möglichst kalt sein soll, wenn der Auflauf damit getränkt wird.

Anstatt Blätterteig wird dieser Auflauf häufig auch mit Filo-Teig zubereitet, denn zarter, knuspriger Teig ist das eigentliche Geheimnis dieser Süßspeise.

So wird das Portionieren später einfacher: Den Galaktoboureko vor dem Backen für 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Dann herausnehmen, nur die Teigdecke mit einem sehr scharfen Messer in Stücke schneiden und anschließend in den Backofen schieben.

Zuletzt den kalten Sirup mit einer kleinen Schöpfkelle nach und nach gleichmäßig über dem Auflauf verteilen. Es kann durchaus 3 Stunden dauern, bis dieser sich mit dem Sirup vollgesogen hat.

Ähnliche Rezepte

Gyros auf einem Pita

Gyros auf einem Pita

Gyros ist der Klassiker unter den griechischen Fleischgerichten und absolut lecker.

Gyros

Gyros

Köstlich-würziges Gyros gelingt mit diesem tollen Rezept aus Griechenland ganz einfach und schnell.

Tsatsiki

Tsatsiki

Wie wäre es mit einer leichten Variante für einen frischen Tsatsiki, der nach diesem Rezept nicht ganz so kalorienreich wie der Klassiker ausfällt?

Stifado

Stifado

Stifado ist ein griechisches Schmorgericht aus Rind- oder Lammfleisch und ein echter Klassiker der griechischen Küche. Hier das tolle Rezept.

Briam

Briam

Aus Tomaten, Zucchini, Auberginen und Kartoffeln gelingt mit diesem Rezept ein köstlicher Gemüseauflauf, der in Griechenland als Briam bekannt ist.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
PASSENDE Artikel