Vanille-Cookie-Parfait auf Beerensauce

Allen Naschkatzen bereitet dieses Rezept große Freude, denn das Vanille-Cookie-Parfait auf Beerensauce macht etwas her und schmeckt himmlisch gut.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für das Parfait

80 g Karamellbonbons, weich
350 ml Schlagsahne, gut gekühlt
80 g Cookies, hell
1 Stk Ei, Gr. M
3 EL Puderzucker
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Beerensauce

100 g Waldbeeren, gemischt
2 EL Zucker

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

Zubereitung Vanille-Cookie-Parfait:

  1. Am Vortag die weichen Karamellbonbons mit einem großen Messer fein hacken. Anschließend mit 50 ml Schlagsahne in einen Topf geben, unter Rühren zum Kochen bringen und solange köcheln lassen, bis die Bonbons geschmolzen sind.
  2. Währenddessen die Cookies in grobe Stücke hacken, unter die heiße Karamell-Sahne rühren und vom Herd nehmen.
  3. Dann das Ei trennen, das Eiweiß aufschlagen, 1 EL Puderzucker hinzufügen und weiterschlagen, bis der Eischnee schön steif ist.
  4. Anschließend die restliche Sahne steif schlagen sowie das Eigelb mit dem restlichen Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren.
  5. Nun die Eigelbmasse in die Karamell-Sahne rühren, dann die Schlagsahne und zuletzt den Eischnee unterziehen.
  6. Eine Kastenform mit Frischhaltefolie so auslegen, dass ringsum ein Teil überlappt. Dann die Parfait-Masse einfüllen, glatt streichen und über Nacht gefrieren lassen.

Zubereitung Beerensauce:

  1. Die Beeren kurz verlesen, in einem Sieb kurz abbrausen und danach abtropfen lassen.
  2. Nun die Beeren durch das Sieb passieren und mit dem Zucker verrühren.

Tipps zum Rezept

Zum Anrichten die Beerensauce als "Spiegel" auf Dessertteller gießen. Dann das Parfait in dünne Scheiben schneiden und darauf anrichten. Zuletzt noch ein wenig Sauce über das Parfait träufeln.

Werden das Eiweiß, die Sahne sowie das Eigelb in dieser Reihenfolge aufgeschlagen, müssen die Rührbesen der Küchenmaschine zwischendurch nicht abgewaschen werden.

Den überlappenden Teil der Frischhaltefolie über die Parfait-Oberfläche schlagen, so dass sie damit bedeckt ist. Später lässt sich das gefrorene Parfait mit der Folie leicht aus der Form heben. Eventuell vorher ein paar Minuten antauen lassen.

Damit sich der Zucker besser auflöst, können die Waldbeeren auch erhitzt und der Zucker erst dann dazugegeben werden. Oder einfach Puderzucker in das kalte Beerenpüree rühren.

Nährwert pro Portion

kcal
288
Fett
19,36 g
Eiweiß
2,65 g
Kohlenhydrate
26,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare