Vanille-Popsicles

Das Rezept für die Vanille-Popsicles ist ein eine tolle Idee für heiße Sommertage und die Erfrischung begeistert Gäste wie Kinder.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

250 ml Milch
1 Pk Eispulver, Vanille
100 g Erdbeeren
100 g Kuvertüre
2 EL Zuckerperlen

Zeit

390 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Vanille-Popsicles die Milch mit Vanille-Eispulver mit dem Handmixer aufschlagen.
  2. Danach das Gemisch in Eiswürfelförmchen füllen.
  3. Nun die Erdbeeren waschen, putzen und mit dem Stabmixer pürieren.
  4. Jetzt die Erdbeermasse auf das Milchgemisch setzen und mit einem Stäbchen einmal leicht durchrühren, damit ein Marmormuster entsteht.
  5. Nun Stäbe einstecken und den Eiswürfelbehälter für 6 Stunden in das Gefrierfach stellen.
  6. Am Ende, vor dem Servieren, die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  7. Nun die Eisteilchen kurz in die Kuvertüre tauchen, in Zuckerstreusel wälzen und auf einem Teller anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
59
Fett
3,35 g
Eiweiß
1,39 g
Kohlenhydrate
6,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeereis

ERDBEEREIS

Mit frischen Erdbeeren schmeckt selbstgemachtes Erdbeereis einfach himmlisch. Nicht nur Kinder werden dieses Rezept lieben.

Spaghetti Eis

SPAGHETTI EIS

Das Spaghetti-Eis sieht lecker aus und schmeckt erfrischend gut. Ein tolles Rezept für warme Sommertage.

Milcheis Grundrezept

MILCHEIS GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Milcheis Grundrezept kann ganz leicht köstliches Eis hergestellt werden. Mit folgenden Rezept sogar ohne Eismaschine.

Schoko-Minze-Eis

SCHOKO-MINZE-EIS

Dieses Schoko-Minze-Eis schmeckt herrlich erfrischend, vor allem an heißen Sommertagen. Mit diesem Rezept gelingt es ganz leicht.

Mangoeis

MANGOEIS

Das Rezept für Mangoeis verspricht cremigen Genuss mit einem exotischen Touch und kann sowohl mit als auch ohne Eismaschine zubereitet werden.

Meloneneis

MELONENEIS

Meloneneis verspricht besonders an heißen Tagen kühlen, erfrischenden Genuss. Das Rezept sorgt mit Honig und Zitronensaft für einen tollen Geschmack.

User Kommentare