Vegane Rote Grütze

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Speisestärke |
---|---|---|
50 | ml | Wasser, gefiltert |
400 | g | Beeren-Mischung, tiefgekühlt |
5 | EL | Ahornsirup |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
16 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die tiefgekühlten Beeren in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze zum Auftauen und Köcheln bringen.
- Währenddessen das Wasser in eine Schüssel geben, die Speisestärke einrieseln lassen und mit einem Schneebesens verrühren.
- Sobald die Beeren köcheln, die angerührte Speisestärke unter ständigem Rühren hinzufügen und dann 1 Minute aufkochen lassen.
- Danach den Herd ausstellen und den Ahornsirup sowie den Zitronensaft unter die vegane Rote Grütze ziehen.
- Zuletzt den Topf vom Herd nehmen, die Rote Grütze in eine Schüssel umfüllen, abkühlen lassen und dann zum Durchkühlen in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Zur Vermeidung von Keimbildung sollten die tiefgekühlten Beeren nicht in einem Sieb bei Zimmertemperatur aufgetaut, sondern gleich erhitzt werden.
Selbstverständlich kann die vegane Rote Grütze auch aus frischen Beeren zubereitet werden. Erdbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren oder Brombeeren nur kurz in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser waschen. Danach auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und die Beeren dann erst von Stielen und Blättern befreien. Himbeeren nur verlesen, weil die empfindlichen Früchte beim Waschen ihr Aroma verlieren.
Dazu passt eine einfache vegane Vanillesauce sehr gut.
User Kommentare