Veganer Kuchen

Ein veganer Kuchen gelingt mit nur wenigen Zutaten und nach diesem Rezept, das unkompliziert ist und auch Backneulingen sicher gelingt.

Veganer Kuchen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (218 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Pflanzenmargarine, weich
1 Pk Vanillezucker
350 g Puderzucker
500 g Weizenmehl, Type 405
1 Pk Backpulver
300 ml Sojamilch
1 EL Puderzucker, zum Bestreuen

Zutaten für die Kuchenform

1 TL Pflanzenmargarine, für die Form
1 EL Weizenmehl, für die Form

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst eine Guglhupf- oder Napfkuchenform mit Margarine ausfetten, mit Mehl ausstreuen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Danach die weiche Margarine mit dem Vanillezucker und dem Zucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
  3. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann abwechselnd mit der Sojamilch kurz unter die Margarinemasse rühren.
  4. Nun den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen, auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und rund 100 Minuten goldbraun backen.
  5. Den veganen Kuchen danach aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form auf ein Backgitter stürzen und auskühlen lassen.
  6. Zuletzt den Puderzucker über den ausgekühlten Kuchen sieben und servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Aufschlagen der Margarine-Zucker-Mischung gelangt reichlich Luft hinein. Sie macht den Kuchen schön locker. Damit sie nicht wieder entweicht, die Mehlmischung nur noch kurz und vorsichtig unterrühren.

Wer mag, halbiert den fertigen Teig, rührt Backkakao (2 EL) mit einem Schuss Pflanzenmilch glatt und zieht ihn unter eine Teighälfte. Danach zunächst den hellen, dann den dunklen Teig in die Form füllen, eine Gabel spiralförmig durchziehen und den Kuchen anschließend backen.

Jeder Backofen arbeitet ein wenig anders. Deshalb kurz vor Beendigung der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen und prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Zuletzt kann dieser Kuchen statt mit Puderzucker auch gut mit einem selbstgemachten Zuckerguss überzogen oder garniert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
398
Fett
14,65 g
Eiweiß
5,02 g
Kohlenhydrate
60,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare