Veganes Schokoladenmousse
Dieses vegane Schokoladenmousse wird aus nur drei Zutaten hergestellt. Das Rezept eignet sich daher auch bestens für Kochmuffel.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,8 (22 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
400
|
g |
Seidentofu
|
100
|
g |
Zartbitterschokolade, vegan
|
12
|
Stk |
Datteln, entkernt
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Schokolade in Stücke brechen und in eine Metallschüssel geben. Dann einen Topf mit heißem Wasser zum köcheln bringen und die Metallschüssel darüber hängen, sodass die Schokolade schonend schmilzt (Wasserbad).
- Anschließend die geschmolzene Schokolade in den Mixer geben, den Seidentofu und die Datteln hinzufügen und das Ganze gut pürieren.
- Das Mousse in Gläser füllen und für mindestens 30 Minuten kalt stellen. Fertig ist das vegane Schokoladenmousse.
Tipps zum Rezept
Das vegane Schokoladenmousse kann prima mit Kokosflocken oder anderen Toppings garniert werden. Die Datteln lassen sich ebensogut durch Dattelpaste oder Ahornsirup ersetzen.
Ähnliche Rezepte
Als Pendant zum klassischen Kartoffelbrei punktet dieses Rezept mit Raffinesse. Das feurige Karotten-Süßkartoffel-Püree ist die ideale Beilage.
Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.
Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.
Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.
Mit diesem Grundrezept für eine Vegane Ganache muss auch die vegane Küche nicht auf einen wunderbaren Schokoguss für Kuchen und Gebäck verzichten.
Gemüsebratlinge sind sind als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger toll und nach diesem Rezept schmecken sie einfach himmlisch.
User Kommentare